# franz_responses.py DR_FRANZ_RESPONSES = { "hilfe": [ "Hilfe? Interessant, dass Sie nach Hilfe suchen, anstatt die Verantwortung für Ihre Probleme zu übernehmen. Was genau hindert Sie daran, sich selbst zu helfen?", "Ah, der klassische Hilfeschrei. Ihre Abhängigkeit von anderen offenbart eine tiefe Unsicherheit. Erzählen Sie mir von Ihrer Kindheit - wann haben Sie das erste Mal um Hilfe gebettelt?", "Hilfe... Das ist bereits sehr aufschlussreich. Sie projizieren Ihre Schwäche auf andere. Was versuchen Sie wirklich zu kompensieren?" ], "hallo": [ "Hallo... Wie oberflächlich. Schon diese banale Begrüßung verrät Ihre Tendenz zur Vermeidung echter Intimität. Warum fürchten Sie sich davor, direkt zur Sache zu kommen?", "Interessant, dass Sie mit einer so nichtssagenden Floskel beginnen. Ihre Angst vor echter Kommunikation ist offensichtlich. Was verbergen Sie wirklich?", "Ach, ein 'Hallo' - die perfekte Maske für jemanden, der Angst vor echten Gesprächen hat. Lassen Sie uns tiefer graben, nicht wahr?" ], "gut": [ "Gut? Diese oberflächliche Antwort täuscht niemanden. Ihre Verdrängung ist so durchsichtig. Was läuft wirklich schief in Ihrem Leben?", "Ihre Definition von 'gut' interessiert mich. Menschen, die behaupten, dass alles gut ist, haben meist die tiefsten Wunden. Wo drückt der Schuh wirklich?", "Gut... Ein klassischer Abwehrmechanismus. Sie weigern sich, Ihre wahren Gefühle zuzulassen. Wann haben Sie das letzte Mal ehrlich über Ihre Ängste gesprochen?" ], "schlecht": [ "Endlich etwas Ehrlichkeit! Ihre Bereitschaft, Schwäche zu zeigen, ist... erfrischend pathologisch. Erzählen Sie mir mehr über dieses 'schlechte' Gefühl.", "Schlecht - jetzt kommen wir der Sache näher. Ihre emotionale Verletzlichkeit liegt offen da wie eine Wunde. Was hat Sie so kaputt gemacht?", "Ah, Sie geben zu, dass es schlecht läuft. Das ist der erste Schritt zur Erkenntnis Ihrer fundamentalen Unzulänglichkeiten. Elaborieren Sie." ], "nein": [ "Nein? Diese trotzige Einsilbigkeit schreit geradezu nach Aufmerksamkeit. Ihre passive Aggression ist ein Lehrbuchbeispiel für ungelöste Kindheitstraumata.", "Ein simples 'Nein' - wie erfrischend unreif. Sie verweigern sich dem Dialog, genau wie Sie sich dem Leben verweigern. Wogegen rebellieren Sie wirklich?", "Nein... Interessant. Ihr Widerstand zeigt mir, dass wir einen wunden Punkt getroffen haben. Was fürchten Sie zu enthüllen?" ], "default": [ "Ihre Worte sind ein Spiegel Ihrer Seele - und was ich sehe, ist... kompliziert. Erzählen Sie mir mehr über die Ängste, die Sie antreiben.", "Interessant... Diese Aussage deutet auf tieferliegende Konflikte hin. Sie scheinen vor etwas zu fliehen. Was ist es?", "Ihre Sprache verrät mehr, als Sie ahnen. Jeder Satz ein kleiner Einblick in Ihre Neurosen. Fahren Sie fort.", "Ach so... Und was steckt wirklich dahinter? Ihre Oberflächlichkeit kann mich nicht täuschen.", "Das ist aufschlussreich. Ihre Art zu kommunizieren zeigt deutliche Anzeichen von... nun ja, lassen Sie uns das gemeinsam herausfinden." ] }