instruction
stringlengths
120
662
output
stringclasses
2 values
Is the word 'Regelutilitarist' used with the same meaning in both contexts? Context 1: Ein einzelner Regelverstoß zerstört nicht das für eine Gesellschaft unverzichtbare Regelsystem, wie der Regelutilitarist es hier unterstellt. Context 2: Was ist ein Regelutilitarist? Ein Regelutilitarist bezieht das utilitaristische Prinzip nicht auf die einzelne Handlung, sondern auf die Handlungsregeln. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Check if the word 'Ehrenkodex' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Zum Ehrenkodex gehörte, nicht abzuschreiben und nicht zu lügen. Context 2: Ob Ehrenkodex oder noch etwas anderes, jedenfalls war sie am Ende ihrer Besprechung mit Dincklage niedergeschlagen und verstört gewesen. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Given the word 'Knud', compare the following two contexts: Context 1: Herr Knud wollte uns kein Interview geben. Context 2: Der Knud trägt nie die Schals, die die Knud ihm strickt. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Does the word 'Beiwort' have the same sense in both contexts? Context 1: Der Läufer ist schnell. Beiwort in prädikativer Verwendung. Context 2: Der schnelle Läufer. Beiwort in attributiver Verwendung. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Does the word 'einseifen' have the same sense in both contexts? Context 1: Einige Hundehalter würden ihre Tiere mit Shampoo einseifen und sie in den Teich schicken. Context 2: Offenbar wollte er testen, wie weit man die Linken einseifen kann. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Does the word 'verheizen' have the same sense in both contexts? Context 1: Öl und Kohle sind zu wertvoll, um verheizt zu werden. Context 2: Manche verwenden Öfen als Müllverbrennung, verheizen Fußböden, Windeln oder Plastik. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Zum Wässern legt man den Stockfisch 24 Stunden in helles Flußwasser und prüft dann, ob er durch und durch weiß ist. Context 2: über den Garten: Was Sie beim Wässern beachten sollten und wie Sie dabei Wasser sparen können, erfahren Sie hier. Do the two contexts convey the same meaning for the word 'Wässern'? (Yes/No)
Yes
Context 1: Alle drei denken sie an das getötete Kindermädchen aus Mali, aber keine wagt es, laut darüber zu sprechen. *. Context 2: Wenn du meinen Vater nach seiner Zeit als Kindermädchen fragst, wird er dir zuallererst erzählen, wie oft ich früher weggelaufen bin, mit vier, fünf Jahren schon. Does the word 'Kindermädchen' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Does the word 'Wildschütz' have the same sense in both contexts? Context 1: Oder hätte er, für einen Wildschütz eine grauenvolle Demütigung, die Gams nur gestreift? Context 2: Einsiedel hielt dem Wilderer eine derbe Strafpredigt, und versprach ihm, sich dahin zu verwenden, daß er von der Strafe als Wildschütz freigesprochen und nur als Deserteur bestraft werden solle. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Hin und wieder sollte man sich eine Pause gönnen. Context 2: Als erstes haben wir von den Runen eine Pause angefertigt. Does the word 'Pause' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Ich habe mein Schreibzeug zuhause vergessen. Context 2: Er hatte sich mit seinem Schreibzeug in der Wohnstube des Bauernhauses etabliert, in dem er im Quartier lag. Does the word 'Schreibzeug' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Check if the word 'Ermessen' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Die Behörde ist gesetzlich ermächtigt, die notwendigen Maßnahmen nach pflichtgemäßem Ermessen zu treffen. Context 2: Die Behörde hat von ihrem Ermessen in fehlerhafter Weise Gebrauch gemacht. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Die 16 größten Autokonzerne weltweit, die EY untersucht hat, haben 2017 zusammen einen Gewinn von gut 104 Milliarden Euro gemacht und damit 12,4 Prozent mehr als im Jahr davor. Context 2: Die Deutsche Bundesbank konnte ihren Gewinn im Jahr 2006 auf 4,2 Milliarden Euro steigern. Does the word 'Gewinn' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Context 1: Ich habe auch mit vierzig noch mein Idealgewicht, aber trotzdem wird mein Bauch lappig. Context 2: Sein Idealgewicht möchte er durch viel Sport und gesunde Ernährung erreichen. Does the target word 'Idealgewicht' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Check if the word 'wegsaufen' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Dr. Fitzroy hatte im Weinloch und anschließend noch nebenan im Pop bereits ordentlich vorgeglüht, um seinen Frust wegzusaufen. Context 2: Ich sitze hier allein in meiner Wohnung, trinke Kirschlikör und Bier, will mir am liebsten das Hirn wegsaufen. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Nach Auerbach führen viele Wege. Context 2: Die Auerbach war der Star des Abends. Does the word 'Auerbach' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Is the word 'zippen' used with the same meaning in both contexts? Context 1: Unter Windows 7 können Sie Dateien auch ohne zusätzliche Software zippen. Context 2: Ich habe die Dokumente vor dem Senden gezippt. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Forscher um Gene-Jack Wang vom Brookhaven National Laboratory im US-Bundesstaat New York haben anhand von Hirnmessungen zeigen können, dass Männer Hungergefühle besser unterdrücken können als Frauen. Context 2: Mit Mühe nur konnten die Schülerinnen ein Lachen unterdrücken. Does the word 'unterdrücken' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Context 1: Während der ersten Razzien der Einsatzgruppen stellten die Deutschen rudimentäre einheimische Polizeikräfte auf, die mit ihnen zusammenarbeiten sollten; sie erhielten allerdings zunächst keine Waffen. Context 2: Konfliktbearbeitung in Entwicklungsländern und failing states bedeutet mehr als nur die Entwaffnung von Kämpfern, die Ausstattung von Sicherheitsorganisationen mit besserer Ausrüstung sowie die Ausbildung von Polizeikräften. Does the word 'Polizeikraft' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Er trug Militärstiefel ohne Schnürsenkel. Context 2: Dort hielt er inne, um zu Atem zu kommen und seine Schnürsenkel fester zuzubinden. Does the word 'Schnürsenkel' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Does the word 'löschen' have the same sense in both contexts? Context 1: Man konnte die Kreide dann mit einem nassen Schwamm auf der Tafel löschen. Context 2: Im Mai 1938 wurden die Vorstandsmitglieder der Universal Edition gezwungen, ihren Rücktritt einzureichen, und wurden aus dem Handelsregister gelöscht. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Ein Handicap sind die Fahrräder, meistens Vorkriegsmodelle, die in keiner Weise dem inzwischen moderneren DDR-Verkehr gewachsen sind. Context 2: Renault Juvaquatre ist ein kompaktes Vorkriegsmodell von Renault, das ab 1937 gebaut wurde. Does the word 'Vorkriegsmodell' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Context 1: Im späten 8. und im 9. Jahrhundert begannen auch die Slawen mit dem Bau von Burgen. Context 2: In jedem Reiseführer steht, daß es die berühmteste Burg Polens ist. Does the word 'Burg' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Context 1: Der Steiner trägt nie die Schals, die die Steiner ihm strickt. Context 2: Der Sonderbeauftragte der Bundesregierung für Afghanistan und Pakistan, Michael Steiner, gibt seinen Posten auf. Is the word 'Steiner' used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Die Lautpräferenz ist ein Symptom einer phonologischen Störung bei der bestimmte Konsonanten bevorzugt als Ersatzlaut für ganze Lautgruppen verwendet werden. Context 2: Dies wird deutlich, wenn wir Ziel- und Ersatzlaut nach den Merkmalen Artikulationsstelle, Artikulationsmodus und Stimmbeteiligung beschreiben (…). Does the target word 'Ersatzlaut' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Does the word 'Erde' have the same sense in both contexts? Context 1: Das größte Netz von Computern der Erde ist das Internet. Context 2: Mit der Geschwindigkeit von 40000 km/Std., die unsere »Raumschiffe« zwischen Erde und Mond derzeit erreichen, würde eine Reise zum rund 4 Lichtjahre entfernten sonnennächsten Fixstern über 100000 Jahre dauern. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Und die Frau wird sich als Glücksfall erweisen, denn wir ziehen nun gemeinsam weiter. Context 2: Ein zweiter Glücksfall sind Herr und Frau Gleumann, die Inhaber der Klenziner Mühle. Do the two contexts convey the same meaning for the word 'Glücksfall'? (Yes/No)
Yes
Given the following contexts, is the meaning of 'Asch' the same in both? Context 1: obersächsisch: Frieher ham mer de Milsch glei in Asch gegossen ohne se abzekochen. Context 2: Herr Asch wollte uns kein Interview geben. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Vor Tagesanbruch saßen die drei zum Frühstück beisammen am Tisch, und Francis Macomber dachte, von allen Männern, die er hasste, hasste er Robert Wilson am meisten. Context 2: Bei Tagesanbruch zieht die Karawane weiter. Do the two contexts convey the same meaning for the word 'Tagesanbruch'? (Yes/No)
Yes
Context 1: Mit dem Antrag haben Sie uns letztlich in eine aussichtslose Lage manövriert! Context 2: In der Sitzung heute Nachmittag hast du aber mal wieder ausnehmend clever manövriert! Does the word 'manövrieren' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Does the word 'Handrücken' have the same sense in both contexts? Context 1: Frau Steffens wischte sich mit dem Handrücken die Nase ab und richtete sich auf. Context 2: Er wischte ihn mit dem Handrücken weg. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Given the following contexts, is the meaning of 'Purismus' the same in both? Context 1: Auch in der Denkmalpflege spielt Purismus eine Rolle. Context 2: Im Falle der Sprache ist Purismus der Versuch, die Einflüsse anderer Sprachen auf die eigene einzuschränken, wenn man der Ansicht ist, dass die eigene Sprache durch diese Einflüsse gefährdet ist. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Given the word 'Fensterbank', compare the following two contexts: Context 1: Auf der Fensterbank lagen die Bilder, die ich als letzte gemalt hatte. Context 2: Auf meiner Fensterbank stehen mehrere Kakteen. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Bei Sonnenaufgang und weiter ansteigenden Temperaturen, bekam er endlich von einem Farmer einen Lift auf seinem Bakkie und fuhr nach Mariental. Context 2: Von denen bekam man aber immer nur einen Lift, wenn weit und breit keine weibliche Konkurrenz an der Autobahnraststätte stand. Does the word 'Lift' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Given the word 'Porto', compare the following two contexts: Context 1: Du musst das Porto bezahlen. Context 2: Abgesehen von der Reduzierung des Portos wurde für die Vorausbezahlung des Portos geworben, indem man für die Bezahlung durch den Empfänger das Porto erhöhte. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Given the following contexts, is the meaning of 'Paar' the same in both? Context 1: Dieses Paar ist schon drei Jahre zusammen. Context 2: Herr Paar wollte uns kein Interview geben. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Is the word 'Ventilatorgehäuse' used with the same meaning in both contexts? Context 1: Die Gerätevarianten mit Ventilatorgehäuse sowie die zugehörigen Kanalkomponenten entsprechen den Hygiene-Anforderungen der Richtlinie VDI 6022. Context 2: Ventilator und Ventilatorgehäuse bestehen aus leichtem Aluminium, der Rahmen aus Stahlprofilrohr. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Check if the word 'zurichten' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Ich muss noch das Frühstück für die Gäste zurichten, die Tiere sind schon versorgt. Context 2: Wie das der König Egwald hörte, sorgte er dafür, daß die köstlichsten Betten zugerichtet würden. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Check if the word 'Torfhaus' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Der dänisch-amerikanische Architekt und Stadtplaner Alfred Jensen Raavad (1848-1933) plädierte für die Verwendung einheimischer Bauformen der Torfhäuser: dicke, solide Seitenwände und separate Giebeldächer. Context 2: Die Torfhäuser auf Island weisen allesamt bewachsene Dächer auf. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Der Kapitän vermochte es, sein Schiff so zu manövrieren, dass es ohne Probleme zwischen den Untiefen durchsegelte. Context 2: Sie hat schon dreimal den Pazifik durchsegelt. Does the word 'durchsegeln' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Neben der Pfarrkirche St. Nikolaus befindet sich der freistehende Glockenturm, zugleich Torturm und mittelalterlicher Eingang zum Burgbering. Context 2: Im Jahre 1688 wurde der erste richtige Glockenturm neben einem bereits bestehenden Glockenhaus errichtet. Do the two contexts convey the same meaning for the word 'Glockenturm'? (Yes/No)
Yes
Given the following contexts, is the meaning of 'Braunkohleverstromung' the same in both? Context 1: Alte Kraftwerke könnten frühzeitig vom Netz genommen und ein für alle Seiten akzeptabler Ausstiegspfad für die Braunkohleverstromung vereinbart werden. Context 2: Derweil will auch die Bundesregierung entscheiden, wie schnell Deutschland aus der Braunkohleverstromung aussteigen wird, bei der besonders viele CO₂-Emissionen anfallen. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Das ist eine wirklich unglaubliche Theorie. Context 2: Nach einer neueren Theorie könnten chemische Stoffe aus dem Weltraum dazu beigetragen haben, das Leben auf der Erde in Gang zu bringen. Does the word 'Theorie' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Context 1: Die junge Süverkröbbe reitet über die Felder. Context 2: Frau Süverkröbbe ist eine wohlhabende Dame. Does the word 'Süverkröbbe' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Check if the word 'Braunware' has the same meaning in the following contexts: Context 1: wie übersetzt ihr die Warengruppenbezeichnungen Braunware (z.B. Fernseher, Video, etc.) und Weissware (z.B. Kühlschränke, Waschmaschinen, Trockner) für den Elektro-Fachhandel? Context 2: Die Preise für Braunware sind im letzten Monat gefallen. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Given the following contexts, is the meaning of 'wedeln' the same in both? Context 1: Sie wedelten mit kleinen thailändischen Flaggen, skandierten Parolen zugunsten der Regierung von Premier Abhisit Vejjajiva und brüllten Beleidigungen auf die Seite der Rothemden. Context 2: Mindestens 50 Mitstreiter in orangeroten Ponchos recken zu Bongo-Trommeln die Arme in die Höhe und wedeln mit den Händen. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Bei der Polizei sorgte man für Erste Hilfe: Wasser und eine Ohrfeige, und man gab ihr den Rat, sie solle zu einem Arzt gehen und sich ein Beruhigungsmittel geben lassen. Context 2: Friedrich gab mir ein Beruhigungsmittel. Is the word 'Beruhigungsmittel' used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Given the word 'Lockdown', compare the following two contexts: Context 1: Bei uns war am Freitagvormittag plötzlich Lockdown. Context 2: Der Lockdown wurde an der Sandy-Hook-Volksschule und dem angrenzenden Kindergarten regelmäßig geübt. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Wie kann ich helfen, Antibiotikaresistenzen einzudämmen? Context 2: Die Anlagen sollen einen Brand selbsttätig löschen oder ihn so lange eindämmen, bis die Feuerwehr eintrifft, um ihn zu löschen. Does the word 'eindämmen' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Given the following contexts, is the meaning of 'Hindernis' the same in both? Context 1: So sollte sich meiner Wahl immer ein Hindernis entgegensetzen. Context 2: Ich sehe keine Hindernisse, die einem Vertragsabschluss im Wege stehen könnten. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Die Autorin ist in der Lehrerausbildung tätig und war über 25 Jahre als Pflichtschullehrerin in Schulversuchen und Schulentwicklungsprojekten eingebunden. Context 2: Der Streifenpolizist und die Pflichtschullehrerin werden sich über die 70 bis 80 Euro im Monat mehr zurecht freuen […] . Does the word 'Pflichtschullehrerin' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Is the word 'Zeitstreifen' used with the same meaning in both contexts? Context 1: Eine Infografik muss sich dem Inhalt entsprechend entfalten können: etwa als langer Zeitstreifen auf dem Fuß mehrerer Seiten oder freigestellt über das ganze Format. Context 2: […] je mehr sie in Epochengrenzen bloß geordnete Konventionen sehen, desto schwächer müssen die Einwände gegen die einfache und formale Lösung ausfallen, von chronologischen Zeitstreifen von je hundert Kalenderjahren auszugehen. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Sie nimmt es sehr ernst, sie macht keine Witze über die Malerei. Context 2: Er ist nur glücklich, wenn er mit seiner Malerei beschäftigt ist. Is the word 'Malerei' used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Does the word 'Körperschaft' have the same sense in both contexts? Context 1: Die Mitglieder des Vorstands brauchen nicht Mitglieder der Körperschaft zu sein. Context 2: Die Körperschaft überdauert das Einzelmitglied. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Check if the word 'Korsika' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Das Korsika des 18. Jahrhunderts war ein romantisches Fleckchen Erde. Context 2: Das Lagerfeuer auf Korsika erlosch erst am frühen Morgen. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Given the word 'Bier', compare the following two contexts: Context 1: Wollen wir ein Glas, eine Flasche, einen Humpen, eine Maß, einen Krug oder eine Dose Bier trinken? Context 2: Der Bier ist Anwalt und die Bier ist Steuerberaterin. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Given the word 'Außenluft', compare the following two contexts: Context 1: Seit Tschernobyl überwacht das Umweltinstitut München e.V. als unabhängige Messstelle rund um die Uhr die Radioaktivität in der Münchner Außenluft. Context 2: Erwähnenswert dabei ist, dass hier auch eine besonders trockene Außenluft vorliegt. Ähnlich trocken ist die Außenluft in den nordeuropäischen Ländern (Schweden, Norwegen, Finnland). Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: An verschneiten Wintertagen ist die liebste Beschäftigung von Familie Knud das Schmücken von Weihnachtsbäumen. Context 2: Das kann ich dir aber sagen: Wenn die Frau Knud kommt, geht der Herr Knud. Is the word 'Knud' used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Given the word 'kontrastieren', compare the following two contexts: Context 1: Diese Schwäche, von Allen mit unterschiedlichen Empfindungen bemerkt, kontrastierte sonderbar mit der Mädchenhaftigkeit ihrer Erscheinung […] (Th. Mann 1939). Context 2: Zu dieser Idee kontrastieren freilich drastisch die 1928 publizierten und zum Klassiker avancierten Schilderungen des New Yorker Kriminalhistorikers Herbert Asbury […]. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Given the word 'Kriegsbaumeister', compare the following two contexts: Context 1: Im Jahre 1529 wird Michelangelo in den Verteidigungsrat der Neun von Florenz berufen und am 6. April 1529 zum Bevollmächtigten Kriegsbaumeister ernannt. Context 2: Zunächst als Ersatzwort für den Zeugmeister bezeichnete man mit Ingenieur bis in das 18. Jahrhundert hinein ausschließlich den Kriegsbaumeister. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Given the word 'Brandenburg', compare the following two contexts: Context 1: Ich habe in Brandenburg meinen Urlaub verbracht. Context 2: Ich bin in Brandenburg geboren. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Does the word 'Skandinavier' have the same sense in both contexts? Context 1: Früher, als Deutsche, Skandinavier und Griechen kamen und alles gut ging, jammerte Tassos ausgiebig; heute, da er Grund zum Jammern hätte, ist er lächelnder Fatalist. . Context 2: Ein Skandinavier stand im Gleichgewicht auf den Steinen und vollführte langsame Tai-Chi-Chuan-Bewegungen. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Is the word 'Thüringer' used with the same meaning in both contexts? Context 1: Die alten Thüringer lebten südlich des Harzes. Context 2: Möchtest du lieber eine Thüringer oder eine Schinkenwurst? Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Does the word 'Deutsch' have the same sense in both contexts? Context 1: Ihr Deutsch können Sie noch weiter verbessern. Context 2: Herr Deutsch wollte uns kein Interview geben. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Untersuchungen zur Lautdauer haben in der Linguistik eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Context 2: Dieses größere Heraustreten hängt ab von der Lautdauer, von Tonhöhenverlauf, von der Lautqualität und von der Lautstärke. Does the word 'Lautdauer' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Given the word 'schneidern', compare the following two contexts: Context 1: Sie schneiderte sich das zum Motto des Maskenballs passende Kostüm natürlich selbst. Context 2: Viele lassen sich im Ausland einen Anzug schneidern. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Check if the word 'Konterfei' has the same meaning in the following contexts: Context 1: So saß er fortan unter dem Konterfei Friedrich Garcherts dreimal in der Woche zwischen den Schülerinnen. Context 2: Ich sah sein Konterfei und erkannte ihn darauf kaum wieder. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Does the word 'Jugendsprache' have the same sense in both contexts? Context 1: Das Wort Zahn für Mädchen entstand um 1950 in der Umgangssprache der Halbwüchsigen; und Erwachsene halten es heute noch für einen der charakteristischsten Ausdrücke der Jugendsprache. Context 2: Jugendsprache statt Standardsprache ist Jargon: die jugendsprachliche Präsentation außerhalb der Gruppe und situationell und kommunikativ unangemessen - also jugendsprachliche Inszenierung um jeden Preis. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Does the word 'Kaufmann' have the same sense in both contexts? Context 1: Ich habe den Abend bei einem Kaufmann verbracht, den ich aus der Zeit kenne, da er in Prag Funktionär der Sozialdemokratischen Partei war. Context 2: Frau Kaufmann hat zwei Söhne und drei Töchter. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Is the word 'Umweltbedingung' used with the same meaning in both contexts? Context 1: Das stellt sicher, dass die Pflanze nur wächst oder keimt, wenn die Umweltbedingungen günstig sind, keine Energie unnötig vergeudet wird. Context 2: Dort gibt es stabile Umweltbedingungen und Schutz vor kosmischer Strahlung, ein idealer Rückzugsraum für zumindest bakterielles Leben. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Eine Woche später befahlen deutsche Soldaten auf dem Rückmarsch vor zaristischen Truppen ihnen doch, das Landgut zu verlassen; sie fügten sich. Context 2: Krank und zum Skelett abgemagert, trat der Schotte den beschwerlichen Rückmarsch zur Küste an. Do the two contexts convey the same meaning for the word 'Rückmarsch'? (Yes/No)
Yes
Context 1: Ich kann nachts schon lange nicht mehr durchschlafen. Context 2: Unsere Tochter hat von Anfang an durchgeschlafen. Does the target word 'durchschlafen' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Check if the word 'Fleischbrühe' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Die Basis für eine kräftige Fleischbrühe sind Knochen, Suppenfleisch und Gemüse. Context 2: Maultaschen lässt man in reichlich Fleischbrühe ca. 10 - 15 Min Minuten ziehen. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Herr Ladwig wollte uns kein Interview geben. Context 2: Der Ladwig trägt nie die Pullover, die die Ladwig ihm strickt. Does the word 'Ladwig' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Given the following contexts, is the meaning of 'Atlas' the same in both? Context 1: Ich muss das mal im Atlas nachschauen. Context 2: Der Atlas trägt nie die Pullover, die die Atlas ihm strickt. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Does the word 'Schultüte' have the same sense in both contexts? Context 1: Meine Schultüte war mit vielen Süßigkeiten gefüllt. Context 2: Auf Mamas Frisiertisch lag meine Schultüte. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Die Erzählaufforderung der Eingangsfrage könnte auch noch die explizite Bitte um Erzählung und um deren ausführliche Detaillierung enthalten" (…). Context 2: Unsere Eingangsfrage, ob Sex sein muss, ist aufs Ganze gesehen leicht zu beantworten, und zwar mit einem schallenden Ja. Does the word 'Eingangsfrage' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Context 1: Das Funktionsspiel, das reine Manipulieren mit Gegenständen, ist bereits beim Kleinkind zu beobachten. Context 2: Auf Geben und Nehmen, Haschen, Versteckspielen und andere Unterhaltungen, die Kinder normalerweise vom zehnten bis zwölften Lebensmonat an erfreuen, folgen einfache Funktionsspiele wie Turmbauen und Perlenauffädeln. Does the word 'Funktionsspiel' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Does the word 'entschleimen' have the same sense in both contexts? Context 1: Honig entgiftet die Leber, regt die Darmdrüsen an, entschleimt die Luftwege. Context 2: In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Verzehr von Algen empfohlen, um die Lungen zu entschleimen. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Check if the word 'Wortverbindung' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Radio hören ist eine Wortverbindung aus dem Substantiv Radio und dem Verb hören. Context 2: Weitere Wortverbindungen: zu Abend essen, Zähne putzen, Zeit verstreichen lassen. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Given the following contexts, is the meaning of 'Bedarfslüftung' the same in both? Context 1: Für die Dimensionierung der Bedarfslüftung sind natürlich nur regelmäßig auftretende Ereignisse zu berücksichtigen, die durch die Grundlüftung nicht abgedeckt werden. Context 2: Das LIMODOR AirClean-System bietet somit die besten Voraussetzungen um in der kalten Jahreszeit die Wärmerückgewinnung über den Wärmetauscher sicherzustellen und in der warmen Jahreszeit auf eine reine Bedarfslüftung umzuschalten. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Given the word 'Studiengebühr', compare the following two contexts: Context 1: Das Vollstipendium umfasst die Übernahme der Studiengebühren sowie 750 € im Monat, die zur Lebenshaltung und für eine Unterkunft zur Verfügung stehen. Context 2: Ausländische Studenten, die nicht aus einem EU-Mitgliedsstaat kommen, müssen an Universitäten in Baden-Württemberg künftig Studiengebühren zahlen. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Auf der Reeperbahn ist die Davidwache, die wohl berühmteste Wache einer Polizeidienststelle. Context 2: Die Polizisten nahmen ihn mit zur Wache. Does the target word 'Wache' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Given the word 'Curling', compare the following two contexts: Context 1: Curling ist eine olympische Disziplin. Context 2: Helene und Gregory haben das Curling für sich entdeckt. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Die in der traditionellen Spielwissenschaft gebräuchliche Gegenüberstellung von zweckfreiem und zweckgerichtetem Spiel (zielgerichtet) ist, wie wir gesehen haben, gerechtfertigt. Context 2: Die Spielwissenschaft erklärt also zunächst, was das Glücksspiel, zu dem das Spielen an Automaten gehört, im Allgemeinen überhaupt so reizvoll macht. Does the word 'Spielwissenschaft' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Die Polizei verzeigte sie wegen Landfriedensbruchs und belegte sie mit einer formellen Wegweisung. Context 2: Dies werde nicht mit einer Busse geahndet, sondern direkt ans Gericht verzeigt. Do the two contexts convey the same meaning for the word 'verzeigen'? (Yes/No)
Yes
Context 1: Wer noch mehr Anwendungen will, dem stehen zusätzliche Kuren, Massagen und Spezialitäten des Hauses zur Auswahl. Context 2: Das Haus steht seit 1898. Does the word 'Haus' have the same meaning in both contexts? (Yes or No)
Yes
Does the word 'Vorschrift' have the same sense in both contexts? Context 1: Die Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien sieht zwar vor, dass Gesetzentwürfe »grundsätzlich« dem Redaktionsstab Rechtssprache zur Prüfung vorzulegen sind, doch Sanktionen für die Nichtbeachtung dieser Vorschrift gibt es nicht. Context 2: Gibt es eine Vorschrift, die das Pfeifen in öffentlichen Gebäuden verbietet? Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Zur Ermittlung des Wertes der Ionisationsspannung muss man nun lediglich von dem ermittelten Wert das Kontaktpotential aus 3.3.1 abziehen. Physik III -. Context 2: Aus dem Stand der Technik ist bekannt, dass das Brenngas-Luft-Verhältnis eines brenngasbetriebenen Brenners mittels Messung der Ionisationsspannung oder des Ionisationsstrom an einer Überwachungselektrode eingestellt werden kann. Does the word 'Ionisationsspannung' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Does the word 'Gynäkologie' have the same sense in both contexts? Context 1: In welchem Gebäude ist hier die Gynäkologie untergebracht? Context 2: Nach 2 jähriger unfallchirurgischer Ausbildung in einer großen Harburger Praxis wechselte Sie für 6 Jahre in die Gynäkologie des Kreiskrankenhauses Winsen an der Luhe. Answer 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: 1844 übertrug er mit seinem Schreibtelegrafen das erste offizielle Telegramm über die neue Telegrafenlinie von Washington nach Baltimore. Context 2: Baltimore ist eine bedeutende Hafenstadt. Is the word 'Baltimore' used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Für die Umbenennung des Nachbarortes Ballupönen übernimmt Tamara Worobjowa mit einem leicht verschmitzten, stolzen Lächeln selber die Verantwortung. Context 2: Zusammen mit den anderen Neu- und Umbenennungen seit 1945 brachte es Erlangen bis 1976 auf 565 neue StraßenN (…). Does the word 'Umbenennung' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Context 1: Normalerweise schützt die Plazenta den Fötus vor dem Stresshormon Cortisol. Context 2: In lebensgefährlichen Situationen wird der Körper mit Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin überschwemmt. Does the word 'Cortisol' share the same meaning in both? (Yes/No)
Yes
Check if the word 'Aal' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Der Aal trägt nie die Schals, die die Aal ihm strickt. Context 2: Der Aal ist's gewesen und die Aal hat's verpetzt. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Context 1: Das 4:0 gegen Italien war der vierte Sieg des Vizeeuropameisters von 1994 im vierten Gruppenspiel ohne Spielverlust. Context 2: Und genau darin liegt die Krux des liberalen Schachspiels in diesen Tagen: Alle weißen Figuren stehen so ungünstig zueinander, dass eine einzige voreilige oder unüberlegte Bewegung zum Spielverlust führen könnte. Do the two contexts convey the same meaning for the word 'Spielverlust'? (Yes/No)
Yes
Given the word 'Hambacher Forst', compare the following two contexts: Context 1: Bei ausgedehnten Grabungen im Hambacher Forst, unweit von Köln, konnten zwischen 1975 und 1999 sechs spätrömische Glashütten aufgedeckt werden. Context 2: Am Freitag hatte die Polizei begonnen, die Baumhaussiedlung Oaktown im Hambacher Forst zu räumen. Is the word used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: Um die im sozialen Gedächtnis gespeicherten Informationen zu entfristen, bedient sich das kulturelle Gedächtnis Trägern materieller Natur. Context 2: Mitarbeiter haben keinen Anspruch darauf, frühzeitig zu erfahren, ob sie entfristet werden oder nicht. Is the word 'entfristen' used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Context 1: In der Schule werden Gruppenspiele gespielt, um die soziale Kompetenz der Kinder zu stärken. Context 2: Es ist allerdings nicht beabsichtigt, das im Sport weithin bekannte Repertoire an bewegungsreichen Gruppenspielen in einer neuen Variation zu beschreiben. Is the word 'Gruppenspiel' used in the same sense in both contexts? (Yes or No)
Yes
Check if the word 'Patientenakt' has the same meaning in the following contexts: Context 1: In weiterer Folge werden anhand der wenigen Dokumente, die im Patientenakt mit der Nummer 13.985 im Kärntner Landesarchiv erhalten sind, die einzelnen bis zum Tod Karls rekonstruiert. Context 2: Oft fällt dieses Gespräch recht umfangreich aus, weil neben der Vermittlung von Informationen auch viel Zeit dafür verwendet wird, Befunde zu sichten, eine Anamnese durchzuführen und einen Patientenakt anzulegen. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes
Check if the word 'schmiegen' has the same meaning in the following contexts: Context 1: Verträumt schmiegte sie sich an ihren Mann. Context 2: Ida konnte nicht anders, sie rutschte vom Stuhl und schmiegte sich tröstend an Pepinas Knie. Answer with 'Yes' or 'No'
Yes