Dataset Viewer
Auto-converted to Parquet
input_sentence_en
stringlengths
6
3.95k
input_sentence
stringlengths
3
3.87k
label
stringclasses
4 values
I. ALLEGED VIOLATION OF ARTICLE 8 OF THE CONVENTION
I. ANGEBLICHE VERLETZUNG VON ARTIKEL 8 DER ÜBEREINKOMMEN
other
The applicants alleged that the withdrawal of their parental responsibility for their two daughters had infringed their right to respect for their family life , as guaranteed by Article 8 of the Convention , which provides :
Die Kläger machten geltend , die Entziehung der elterlichen Verantwortung für ihre beiden Töchter habe ihr Recht auf Achtung ihres Familienlebens verletzt , wie es Artikel 8 der Konvention garantiert , der vorsieht :
subsumption
“ 1 . Everyone has the right to respect for his private and family life , his home and his correspondence .
„1. Jeder hat das Recht auf Achtung seines Privat- und Familienlebens, seiner Wohnung und seiner Korrespondenz.
other
2 . There shall be no interference by a public authority with the exercise of this right except such as is in accordance with the law and is necessary in a democratic society in the interests of national security , public safety or the economic well - being of the country , for the prevention of disorder or crime , for the protection of health or morals , or for the protection of the rights and freedoms of others . ”
2 . In die Ausübung dieses Rechts darf keine Behörde eingreifen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und in einer demokratischen Gesellschaft im Interesse der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Sicherheit oder des wirtschaftlichen Wohlergehens des Landes erforderlich. zur Verhütung von Unruhen oder Verbrechen, zum Schutz der Gesundheit oder Sittlichkeit oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer. ”
other
The Government asserted that the interference in issue was based on Articles 1666 and 1666a of the Civil Code and was necessary for the children 's physical and psychological welfare . They said that , after hearing representations from the parties and seeking the opinion of two experts in psychology , the domestic courts had concluded that the applicants ' interest in maintaining family life had to yield to the interest of ensuring the children 's welfare , as the children 's development had been found to have become so retarded that , partly as a result of a lack of cooperation between the applicants and the social services , less radical educational assistance measures had proved insufficient in the past . Indeed , the experts had reached identical conclusions , but had simply stressed different aspects of the problem , something that was not uncommon in such cases and was also explained by the fact that their reports had been prepared at different stages of the proceedings . Furthermore , it had not been possible to take Mr Riedl 's report on behalf of the applicants into account , as it had not been lodged until 28 May 1998 , that is to say two days after the Federal Constitutional Court had delivered its decision . In any event , that report had been prepared privately and could not be used to challenge the conclusions of the first two experts . Lastly , the Government stressed that there had not been a total severance of contact between the applicants and their children and that there was also contact between the girls ' respective foster parents . In conclusion , the dispute concerning the applicants ' visiting rights was now settled , as the applicants had accepted Ms Sperschneider 's proposals on that subject and were in fact visiting their children in accordance with the suggested arrangements .
Die Regierung machte geltend, dass der streitige Eingriff auf den Artikeln 1666 und 1666a des Bürgerlichen Gesetzbuchs beruhe und für das körperliche und seelische Wohlergehen der Kinder notwendig gewesen sei. Sie sagten, dass die innerstaatlichen Gerichte nach Anhörung der Parteien und Einholung des Gutachtens zweier psychologischer Sachverständiger zu dem Schluss gekommen seien, dass das Interesse der Kläger an der Aufrechterhaltung des Familienlebens dem Interesse an der Gewährleistung des Kindeswohls weichen müsse die Entwicklung der Kinder sei so zurückgeblieben, dass sich, auch aufgrund fehlender Kooperation zwischen den Antragstellern und den Sozialämtern, in der Vergangenheit weniger einschneidende erzieherische Hilfsmaßnahmen als unzureichend erwiesen hätten. Die Sachverständigen seien zwar zu identischen Schlussfolgerungen gelangt , hätten aber lediglich unterschiedliche Problemaspekte betont , was in solchen Fällen nicht ungewöhnlich sei und sich auch dadurch erkläre , dass ihre Gutachten in unterschiedlichen Verfahrensstadien erstellt worden seien . Außerdem habe der Bericht von Herrn Riedl im Namen der Kläger nicht berücksichtigt werden können, da er erst am 28. Mai 1998, also zwei Tage nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, eingereicht worden sei. Auf jeden Fall sei dieser Bericht privat erstellt worden und könne nicht dazu verwendet werden , die Schlussfolgerungen der ersten beiden Sachverständigen in Frage zu stellen . Abschließend betonte die Regierung , dass es keinen vollständigen Kontaktabbruch zwischen den Beschwerdeführern und ihren Kindern gegeben habe und dass es auch Kontakte zwischen den jeweiligen Pflegeeltern der Mädchen gegeben habe . Abschließend war der Streit um das Besuchsrecht der Kläger nun beigelegt, da die Kläger die Vorschläge von Frau Sperschneider zu diesem Thema angenommen hatten und tatsächlich ihre Kinder gemäß den vorgeschlagenen Regelungen besuchten.
subsumption
The applicants questioned the need for the interference and criticised certain aspects of the expert reports commissioned by the domestic courts . In their submission , those reports were neither reliable nor credible , as they proffered entirely different reasons as proof that the children 's welfare was in jeopardy . In the first report , the expert had referred to emotional deficiencies in the relationship between the applicants and their daughters , whereas the second expert had laid the emphasis on the parents ' intellectual shortcomings . They found it intolerable to be criticised for their low intellectual level , as , if such criteria were to be applied , approximately 30 % of parents in Germany would have their parental responsibility for their children withdrawn . The applicants also complained that the experts had failed to examine in detail , as they were required to do by the relevant provisions of civil law , whether alternative measures could be taken , such as appointing another social worker to assist the family , that would obviate the need for parental responsibility to be withdrawn altogether . They stressed that the effects of being separated from their parents had been dramatic for the children and that the children were suffering from “ parental alienation ” syndrome , a condition recognised by the international scientific community . Lastly , they expressed their disapproval of the decision of the Osnabrück Youth Office to place the children in separate unidentified homes and of its insistence on doing everything possible to keep contact between them and their children to a strict minimum , without seeking to offer support to the family of origin , despite the obligation imposed on them to do so by the Law governing support for children and adolescents ( Kinder- und Jugendhilfegesetz ) . They submitted that the unsatisfactory restrictions on their visiting rights were causing the children to become increasingly alienated ( Entfremdung ) from their family of origin and risked causing irreparable damage to the parent - child relationship .
Die Kläger stellten die Notwendigkeit des Eingriffs in Frage und kritisierten bestimmte Aspekte der von den innerstaatlichen Gerichten in Auftrag gegebenen Sachverständigengutachten. Diese Berichte seien ihrer Ansicht nach weder zuverlässig noch glaubwürdig, da sie ganz andere Gründe als Beweis für die Gefährdung des Kindeswohls anführten. Der Sachverständige hatte im ersten Gutachten auf emotionale Defizite in der Beziehung zwischen den Beschwerdeführern und ihren Töchtern hingewiesen, während der zweite Sachverständige den Schwerpunkt auf die intellektuellen Defizite der Eltern gelegt hatte. Kritik für ihr geringes intellektuelles Niveau fanden sie unerträglich , denn bei Anwendung solcher Kriterien würde etwa 30 % der Eltern in Deutschland die elterliche Sorge für ihre Kinder entzogen . Die Kläger rügten auch, dass die Sachverständigen nicht, wie es die einschlägigen Vorschriften des Zivilrechts verlangten, im Einzelnen geprüft hätten, ob alternative Maßnahmen ergriffen werden könnten, wie etwa die Bestellung eines anderen Sozialarbeiters zur Unterstützung der Familie, um dies zu vermeiden Notwendigkeit, die elterliche Verantwortung insgesamt zu entziehen. Sie betonten, dass die Auswirkungen der Trennung von ihren Eltern für die Kinder dramatisch gewesen seien und dass die Kinder unter dem Syndrom der „elterlichen Entfremdung“ litten, einer von der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannten Erkrankung. Schließlich äußerten sie ihre Missbilligung der Entscheidung des Osnabrücker Jugendamts, die Kinder in getrennten, nicht identifizierten Heimen unterzubringen, und dessen Beharren darauf, alles zu tun, um den Kontakt zwischen ihnen und ihren Kindern auf ein striktes Minimum zu beschränken, ohne zu versuchen, dem Jugendamt Unterstützung anzubieten Herkunftsfamilie, trotz der ihnen durch das Kinder- und Jugendhilfegesetz auferlegten Verpflichtung. Sie machten geltend, dass die unbefriedigende Einschränkung des Besuchsrechts zu einer zunehmenden Entfremdung der Kinder von ihrer Herkunftsfamilie führe und eine irreparable Schädigung der Eltern-Kind-Beziehung drohe.
subsumption
The applicants also complained that they been denied a fair trial , as the domestic courts had relied exclusively on the findings of the District Youth Office , the Society for Family Education and the official expert witnesses , without having regard to the reports of the experts called on behalf of the applicants , Mr Riedl and Mr Giese . They relied on Article 6 § 1 of the Convention , the relevant part of which provides :
Die Kläger rügten auch, dass ihnen ein faires Verfahren verweigert worden sei, da sich die innerstaatlichen Gerichte ausschließlich auf die Feststellungen des Kreisjugendamtes, der Gesellschaft für Familienbildung und der amtlichen Sachverständigen verlassen hätten, ohne die Gutachten der angerufenen Sachverständigen zu berücksichtigen im Namen der Kläger , Herrn Riedl und Herrn Giese . Sie beriefen sich auf Artikel 6 § 1 der Konvention, dessen maßgeblicher Teil lautet:
subsumption
“ In the determination of his civil rights and obligations ... , everyone is entitled to a fair ... hearing ... by [ a ] ... tribunal ... ”
„ Bei der Bestimmung seiner bürgerlichen Rechte und Pflichten ... hat jeder Anspruch auf ein faires ... Verfahren ... durch [ ein ] ... Gericht ... "
other
In the instant case the Court considers that the complaint raised by the applicants under Article 6 is closely linked to their complaint under Article 8 and may accordingly be examined as part of the latter complaint .
Im vorliegenden Fall ist der Gerichtshof der Auffassung, dass die von den Beschwerdeführern nach Artikel 6 erhobene Beschwerde eng mit ihrer Beschwerde nach Artikel 8 verbunden ist und dementsprechend als Teil der letzteren Beschwerde geprüft werden kann.
subsumption
A. Whether there has been an interference
A. Ob es eine Störung gegeben hat
other
There is therefore no doubt – and the Government do not contest – that the measures concerned in the present case ( the children 's continued placement in foster homes and the restrictions imposed on contact between the applicants and their children ) amounts to an “ interference ” with the applicants ' rights to respect for their family life .
Es besteht daher kein Zweifel – und die Regierung bestreitet dies nicht –, dass die im vorliegenden Fall betroffenen Maßnahmen ( die fortgesetzte Unterbringung der Kinder in Pflegeheimen und die Kontaktbeschränkungen zwischen den Beschwerdeführern und ihren Kindern ) einen „ Eingriff “ darstellen. mit dem Recht der Kläger auf Achtung ihres Familienlebens.
subsumption
B. Whether the interference is justified
B. ob der Eingriff gerechtfertigt ist
other
1 . “ In accordance with the law ”
1 . „Im Einklang mit dem Gesetz“
other
The interference in issue was indisputably based on Articles 1666 and 1666a of the Civil Code .
Der streitige Eingriff beruhte unstreitig auf den §§ 1666 und 1666a BGB.
definition
2 . Legitimate aims
2 . Legitime Ziele
other
3 . “ Necessary in a democratic society ”
3 . „ Notwendig in einer demokratischen Gesellschaft “
other
Consequently , there has been a violation of Article 8 of the Convention .
Folglich liegt eine Verletzung von Artikel 8 der Konvention vor .
conclusion
II . APPLICATION OF ARTICLE 41 OF THE CONVENTION
II . ANWENDUNG VON ARTIKEL 41 DES ÜBEREINKOMMENS
other
83 . Article 41 of the Convention provides :
83 . Artikel 41 der Konvention sieht vor:
other
“ If the Court finds that there has been a violation of the Convention or the Protocols thereto , and if the internal law of the High Contracting Party concerned allows only partial reparation to be made , the Court shall , if necessary , afford just satisfaction to the injured party . ”
„ Stellt der Gerichtshof eine Verletzung der Konvention oder der Protokolle dazu fest und lässt das innerstaatliche Recht der betreffenden Hohen Vertragspartei nur eine teilweise Wiedergutmachung zu, so leistet der Gerichtshof erforderlichenfalls gerechte Entschädigung Geschädigter. ”
other
A. Damage
A. Schaden
other
84 . The applicants maintained that the withdrawal of their parental responsibility for their two daughters had caused them pecuniary damage , which they calculated as follows :
84 . Die Kläger machten geltend , dass ihnen durch den Entzug der elterlichen Verantwortung für ihre beiden Töchter ein Vermögensschaden entstanden sei , den sie wie folgt berechneten :
other
( i ) 25,700 marks ( DEM ) in family benefit which they no longer received owing to the fact that the children had been placed in foster homes ;
(i) 25.700 Mark (DM) Familienbeihilfe, die sie aufgrund der Unterbringung der Kinder in Pflegefamilien nicht mehr erhalten;
other
( ii ) DEM 1,488 , being the sums which the Youth Office had allegedly seized on their account as a financial contribution towards the children 's needs in their new homes ( however , proceedings were still pending as the applicants had contested the attachment order ) ;
( ii ) 1.488 DEM , das sind die Beträge , die das Jugendamt angeblich von ihrem Konto als finanziellen Beitrag für die Bedürfnisse der Kinder in ihrem neuen Zuhause gepfändet hatte ( das Verfahren war jedoch noch anhängig , da die Kläger den Pfändungsbeschluss angefochten hatten ) ;
other
( iii ) DEM 18,000 for delays in the building of their house ;
(iii) 18.000 DEM für Verzögerungen beim Bau ihres Hauses;
other
( iv ) DEM 110,448 for loss of earnings by Mr Kutzner , who had been unable to carry on working owing to the dramatic psychological and physical effects of being separated from her children ;
(iv) 110.448 DEM für den Verdienstausfall von Herrn Kutzner, die aufgrund der dramatischen psychischen und physischen Folgen der Trennung von ihren Kindern nicht in der Lage war, ihre Arbeit fortzusetzen;
other
( v ) DEM 35,895 for loss of earnings by Mrs Kutzner 's mother , who had likewise been prevented from working as a result of the effects of the family situation on her health .
(v) DM 35.895,- für Verdienstausfall der Mutter von Frau Kutzner, die ebenfalls infolge gesundheitlicher Auswirkungen der familiären Situation arbeitsunfähig war.
other
85 . The applicants also alleged that they had sustained substantial non - pecuniary damage , their physical and psychological health having suffered as a result of their separation from their children , their children 's separation from each other and the restrictions on their visiting rights . They left the issue of quantum to the Court 's discretion .
85 . Die Kläger machten außerdem geltend , dass sie einen erheblichen immateriellen Schaden erlitten hätten , ihre körperliche und psychische Gesundheit infolge der Trennung von ihren Kindern , der Trennung ihrer Kinder voneinander und der Einschränkung ihres Besuchsrechts gelitten habe . Sie überließen die Frage der Quantität dem Ermessen des Gerichts.
other
86 . The Government expressed no view on the matter .
86 . Die Regierung äußerte sich zu dieser Angelegenheit nicht .
other
87 . The Court considered that the alleged pecuniary damage was either unsupported by evidence or had not been caused by the violation that had been found . However , it found that the applicants had undeniably sustained non - pecuniary damage as a result of being separated from their two daughters and the restrictions on their visiting rights . Having regard to the circumstances of the case and ruling on an equitable basis as required by Article 41 , it awards them compensation of 15,000 euros ( EUR ) jointly .
87 . Das Gericht war der Ansicht, dass der behauptete Vermögensschaden entweder nicht durch Beweise gestützt wurde oder nicht durch die festgestellte Verletzung verursacht worden war. Es stellte jedoch fest , dass den Beschwerdeführern durch die Trennung von ihren beiden Töchtern und die Einschränkung ihres Besuchsrechts unbestreitbar ein immaterieller Schaden entstanden sei . Unter Berücksichtigung der Umstände des Falles und nach billigem Ermessen gemäß Artikel 41 spricht es ihnen eine Entschädigung von 15.000 Euro ( EUR ) gemeinsam zu .
other
B. Costs and expenses
B. Kosten und Auslagen
other
88 . The applicants ' claim for costs and expenses was broken down as follows :
88 . Der Kosten- und Auslagenantrag der Kläger gliederte sich wie folgt:
other
( i ) DEM 8,392 for lawyers ' fees before the domestic courts ;
(i) 8.392 DEM für Anwaltsgebühren vor den inländischen Gerichten;
other
( ii ) DEM 9,602.20 for expert witnesses ' fees ;
(ii) 9.602,20 DM für Sachverständigenhonorare;
other
( iii ) DEM 7,674.60 for the fees of the Association for the Protection of the Rights of the Child , which had also represented the applicants before the domestic courts and the Court ;
(iii) 7.674,60 DEM für die Gebühren des Vereins zum Schutz der Rechte des Kindes, der die Kläger auch vor den innerstaatlichen Gerichten und dem Gericht vertreten hatte;
other
( iv ) DEM 1,220 for the expenses incurred by the Association for the Protection of the Rights of the Child .
(iv) 1.220 DEM für die dem Verein zum Schutz der Rechte des Kindes entstandenen Kosten.
other
89 . The Government did not raise any objections to the claims .
89 . Die Regierung erhob keine Einwände gegen die Ansprüche.
other
90 . According to its settled case - law , the Court will award costs and expenses only in so far as these relate to the violation found and to the extent to which they have been actually and necessarily incurred and are reasonable as to quantum ( see , among many other authorities , Pammel v. Germany , judgment of 1 July 1997 , Reports 1997 - IV , p. 1114 , § 82 ) . With regard to lawyers ' fees , the Court reiterates that it does not consider itself bound by domestic scales and practices , although it may derive some assistance from them .
90 . Nach ständiger Rechtsprechung wird der Gerichtshof Kosten und Auslagen nur insoweit zuerkennen, als sie sich auf die festgestellte Verletzung beziehen und in dem Umfang, in dem sie tatsächlich und notwendigerweise entstanden sind und der Höhe nach angemessen sind (siehe unter vielen andere Behörden, Pammel gegen Deutschland, Urteil vom 1. Juli 1997, Berichte 1997-IV, S. 1114, § 82). Hinsichtlich der Anwaltshonorare bekräftigt der Gerichtshof, dass er sich nicht an innerstaatliche Tarife und Praktiken gebunden sieht, auch wenn er sich von diesen möglicherweise etwas stützen kann.
other
Ruling on an equitable basis , the Court decides to award the applicants jointly the sum of EUR 8,000 , from which EUR 350.63 which they have already received in legal aid must be deducted .
Das Gericht entscheidet nach billigem Ermessen , den Beschwerdeführern gemeinsam den Betrag von 8.000 Euro zuzusprechen , von dem 350,63 Euro , die sie bereits an Prozesskostenhilfe erhalten haben , abzuziehen sind .
other
C. Default interest
C. Verzugszinsen
other
91 . According to the information available to the Court , the statutory rate of interest applicable in Germany at the date of adoption of the present judgment is 7.57 % per annum .
91 . Nach den dem Gericht vorliegenden Informationen beträgt der in Deutschland zum Zeitpunkt des Erlasses des vorliegenden Urteils geltende gesetzliche Zinssatz 7,57 % pa .
other
FOR THESE REASONS , THE COURT UNANIMOUSLY
AUS DIESEN GRÜNDEN HAT DER GERICHTSHOF EINSTIMMIG
other
1 . Holds that there has been a violation of Article 8 of the Convention ;
1 . ist der Auffassung, dass Artikel 8 der Konvention verletzt wurde;
other
2 . Holds
2 . Hält
other
( a ) that the respondent State is to pay the applicants jointly , within three months from the date on which the judgment becomes final according to Article 44 § 2 of the Convention , the following amounts :
( a ) dass der beklagte Staat den Beschwerdeführern innerhalb von drei Monaten ab dem Datum , an dem das Urteil rechtskräftig wird , gemäß Artikel 44 § 2 der Konvention gemeinsam folgende Beträge zu zahlen hat :
other
( i ) EUR 15,000 ( fifteen thousand euros ) in respect of non - pecuniary damage ;
(i) 15.000 EUR (fünfzehntausend Euro) für immaterielle Schäden;
other
( ii ) EUR 8,000 ( eight thousand euros ) , less EUR 350.63 ( three hundred and fifty euros sixty - three cents ) , in respect of costs and expenses ;
( ii ) 8.000 EUR ( achttausend Euro ) abzüglich 350,63 EUR ( dreihundertfünfzig Euro dreiundsechzig Cent ) für Kosten und Auslagen ;
other
( b ) that from the expiry of the above - mentioned three months until settlement simple interest at an annual rate of 7.57 % shall be payable on those amounts ;
(b) dass nach Ablauf der oben genannten drei Monate bis zur Abrechnung einfache Zinsen in Höhe von 7,57 % pa auf diese Beträge zu zahlen sind;
other
3 . Dismisses the remainder of the applicants ' claim for just satisfaction .
3 . Weist den Rest des Anspruchs der Kläger auf gerechte Genugtuung ab .
other
Done in French , and delivered at a public hearing in the Human Rights Building , Strasbourg , on 26 February 2002 .
Geschehen in französischer Sprache und gehalten bei einer öffentlichen Anhörung im Menschenrechtsgebäude in Straßburg am 26. Februar 2002 .
other
Vincent Berger
Vinzenz Berger
other
Antonio Pastor Ridruejo Registrar President
Antonio Pastor Ridruejo Kanzlerpräsident
other
In accordance with Article 45 § 2 of the Convention and Rule 74 § 2 of the Rules of Court , the concurring opinion of Mr Pellonpää is annexed to this judgment .
Gemäß Artikel 45 § 2 der Konvention und Regel 74 § 2 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs ist die übereinstimmende Stellungnahme von Herrn Pellonpää diesem Urteil beigefügt .
other
A.P.R.
APR
other
CONCURRING OPINION OF JUDGE PELLONPÄÄ
ÜBEREINSTIMMENDE MEINUNG DES RICHTERS PELLONPÄÄ
other
( Translation )
( Übersetzung )
other
I voted in favour of finding a violation of Article 8 in this case . However , I have to disagree with the reasons that led the Court to find a violation . The Chamber “ considers that ... the care order in itself and , above all , its implementation were unsatisfactory ” ( see paragraph 70 of the judgment ) . While the criticism of the implementation of that measure appears to me to be justified , I disagree with the conclusion that the care order was not in itself satisfactory for the purposes of Article 8 .
Ich habe dafür gestimmt , in diesem Fall eine Verletzung von Artikel 8 festzustellen . Ich muss jedoch den Gründen widersprechen , die das Gericht veranlasst haben , eine Verletzung festzustellen . Die Kammer „hält ... die Betreuungsverfügung an sich und vor allem ihre Umsetzung für unbefriedigend“ (vgl. Rn. 70 des Urteils). Während mir die Kritik an der Durchführung dieser Maßnahme berechtigt erscheint , widerspreche ich der Schlussfolgerung , dass die Betreuungsverfügung für sich genommen nicht zufriedenstellend im Sinne von Artikel 8 war .
other
Although it is true that the procedure that led to the applicants ' parental responsibility being withdrawn began with the “ very negative ” report of Ms Klose ( see paragraph 71 of judgment ) , the fact remains that the concerns expressed by that social worker were to a large extent confirmed in the ensuing proceedings . Thus , two psychologists from whom expert evidence was sought by the domestic courts reached the same conclusion regarding the parents ' inability to bring up their children and the need , in the children 's interest , to separate them from their parents and subsequently to keep them separated . Contrary to what is suggested in paragraph 72 of the judgment , I do not find any contradictions between the two opinions such as would undermine their credibility .
Zwar begann das Verfahren, das zur Aberkennung der elterlichen Sorge führte, mit dem „sehr negativen“ Gutachten von Frau Klose (vgl. Randnr. 71 des Urteils), doch waren die von dieser Sozialarbeiterin geäußerten Bedenken a im anschließenden Verfahren weitgehend bestätigt . So kamen zwei Psychologen, die von den innerstaatlichen Gerichten um Sachverständigengutachten ersucht wurden, zu der gleichen Schlussfolgerung in Bezug auf die Unfähigkeit der Eltern, ihre Kinder zu erziehen, und die Notwendigkeit, sie im Interesse der Kinder von ihren Eltern zu trennen und anschließend zu behalten getrennt. Anders als in Randnr. 72 des Urteils angedeutet, sehe ich keine Widersprüche zwischen den beiden Stellungnahmen, die ihre Glaubwürdigkeit untergraben würden.
other
In view of the national authorities ' “ wide margin of appreciation in assessing the necessity of taking a child into care ” ( see paragraph 67 of the judgment ) and the procedure that was followed in that connection , which to my mind can not be criticised , I fail to see how the authorities can be said not to “ have given sufficient consideration to additional measures of support as an alternative to what is by far the most extreme measure , namely separating the children from their parents ” ( see paragraph 75 of the judgment ) .
Angesichts des " weiten Ermessensspielraums der nationalen Behörden bei der Beurteilung der Notwendigkeit der Betreuung eines Kindes " ( vgl. Randnr . 67 des Urteils ) und des in diesem Zusammenhang verfolgten Vorgehens , das meines Erachtens nicht zu beanstanden ist , Ich verstehe nicht, wie den Behörden vorgeworfen werden kann, „zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen als Alternative zu der bei weitem extremsten Maßnahme, nämlich der Trennung der Kinder von ihren Eltern, nicht ausreichend in Betracht gezogen zu haben“ (siehe Randnr. 75 des Urteils ) .
other
In my opinion , what may on the other hand amount to a violation of Article 8 is the manner in which the separation was effected . The two children were placed in different foster homes , all contact with the parents was severed for the first six months and the applicants ' right to see their children was severely curtailed even after that period had expired . While I can accept that the reasons given for ordering these measures were also relevant , I am not persuaded that it was necessary to act in such a heavy - handed manner .
Was andererseits meines Erachtens eine Verletzung von Artikel 8 darstellen kann, ist die Art und Weise, wie die Trennung durchgeführt wurde. Die beiden Kinder wurden in unterschiedlichen Pflegefamilien untergebracht, der Kontakt zu den Eltern wurde für die ersten sechs Monate abgebrochen und das Recht der Kläger, ihre Kinder zu sehen, auch nach Ablauf dieser Frist stark eingeschränkt. Obwohl ich akzeptieren kann, dass die Gründe für die Anordnung dieser Maßnahmen ebenfalls relevant waren, bin ich nicht davon überzeugt, dass es notwendig war, so hartnäckig vorzugehen.
other
In the light of the foregoing , I conclude that the manner in which the applicants ' parental responsibility was withdrawn amounted to a violation of Article 8 .
In Anbetracht des Vorstehenden komme ich zu dem Schluss , dass die Art und Weise , wie den Beschwerdeführern die elterliche Verantwortung entzogen wurde , eine Verletzung von Artikel 8 darstellte .
other
I. ALLEGED VIOLATION OF ARTICLE 8 OF THE CONVENTION
I. ANGEBLICHE VERLETZUNG VON ARTIKEL 8 DER ÜBEREINKOMMEN
other
The applicant complained that the welfare authorities had unjustifiably taken his children into foster care and restricted his contact with them . He further complained that the court proceedings had not been conducted diligently ; in particular that they had been excessively delayed , while his family ties with Y and Z had deteriorated . The Court considers that these issues fall to be examined under Article 8 of the Convention ( see V.A.M. v. Serbia , no . 39177/05 , § 115 , 13 March 2007 , and Karadžić v. Croatia , no . 35030/04 , § § 33 - 63 and 67 , 15 December 2005 ) .
Der Kläger rügte, dass die Sozialbehörden seine Kinder zu Unrecht in Pflegefamilien aufgenommen und seinen Kontakt zu ihnen eingeschränkt hätten. Er beklagte ferner, dass das Gerichtsverfahren nicht sorgfältig geführt worden sei; insbesondere, dass sie übermäßig verzögert worden seien, während sich seine familiären Bindungen zu Y und Z verschlechtert hätten. Der Gerichtshof ist der Ansicht, dass diese Fragen gemäß Artikel 8 der Konvention zu prüfen sind (siehe V.A.M. gegen Serbien, Nr. 39177/05, § 115, 13. März 2007, und Karadžić gegen Kroatien, Nr. 35030/04, §§ 33-63 und 67, 15. Dezember 2005).
subsumption
Article 8 of the Convention reads as follows :
Artikel 8 der Konvention lautet wie folgt:
subsumption
“ 1 . Everyone has the right to respect for his private and family life , his home and his correspondence .
„1. Jeder hat das Recht auf Achtung seines Privat- und Familienlebens, seiner Wohnung und seiner Korrespondenz.
other
2 . There shall be no interference by a public authority with the exercise of this right except such as is in accordance with the law and is necessary in a democratic society in the interests of national security , public safety or the economic well - being of the country , for the prevention of disorder or crime , for the protection of health or morals , or for the protection of the rights and freedoms of others . ”
2 . In die Ausübung dieses Rechts darf keine Behörde eingreifen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und in einer demokratischen Gesellschaft im Interesse der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Sicherheit oder des wirtschaftlichen Wohlergehens des Landes erforderlich. zur Verhütung von Unruhen oder Verbrechen, zum Schutz der Gesundheit oder Sittlichkeit oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer. ”
other
A. Admissibility
A. Zulässigkeit
other
1 . The parties ’ submissions
1 . Die Stellungnahmen der Parteien
other
The Government argued that the applicant failed to exhaust domestic remedies available before the Administrative Court . In particular , they alleged that he should have lodged a claim under the first paragraph of section 4 of the Administrative Disputes Act read together with the second paragraph of section 33 , of violation of human rights . The Administrative Court had full jurisdiction to decide questions of fact and law in such proceedings . According to the Government , such a claim constituted an effective remedy by which the applicant could have secured the immediate termination of the violation . In support of their argument , the Government referred to the administrative court ’s case - law , which they had submitted in the case of Mandić and Jović , ( cited above , § 99 ) .
Die Regierung argumentierte, der Kläger habe es versäumt, die vor dem Verwaltungsgericht verfügbaren innerstaatlichen Rechtsbehelfe auszuschöpfen. Insbesondere behaupteten sie , er hätte eine Klage nach § 4 Absatz 1 des Gesetzes über Verwaltungsstreitigkeiten in Verbindung mit § 33 Absatz 2 wegen Verletzung der Menschenrechte einreichen sollen . Der Verwaltungsgerichtshof war in solchen Verfahren für die Entscheidung von Tatsachen- und Rechtsfragen uneingeschränkt zuständig. Nach Ansicht der Regierung stellte eine solche Forderung einen wirksamen Rechtsbehelf dar, mit dem der Kläger die sofortige Beendigung der Verletzung hätte erreichen können. Zur Untermauerung ihrer Argumentation verwies die Regierung auf die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs, die sie im Fall Mandić und Jović vorgebracht hatte (oben zitiert, § 99).
subsumption
The applicant provided no comments on the issue of admissibility of his application .
Der Kläger hat zur Frage der Zulässigkeit seines Antrags keine Stellungnahme abgegeben .
subsumption
2 . The Court ’s assessment
2 . Die Einschätzung des Gerichts
other
( a ) Complaints concerning the care order and restrictions imposed on the applicant ’s contact with Y and Z
( a ) Beschwerden über die Betreuungsanordnung und Beschränkungen, die dem Kontakt des Beschwerdeführers mit Y und Z auferlegt wurden
other
The Court notes with respect to the complaint concerning the placement of the children in foster care that the applicant failed to challenge before the Administrative Court the part of the Maribor Authority ’s decision of 11 February 2005 which concerned the removal of the children and which was upheld by the Ministry ’s decision of 17 October 2005 . As regards the complaint concerning the restriction of contact with the children , the Court likewise notes that the applicant had not challenged before the Administrative Court the Ministry ’s decision of 17 October 2005 , which allowed a supervised visit to take place once a month . The applicant therefore failed to use an available remedy , namely the claim before the Administrative Court . There is nothing to suggest that this remedy should be considered ineffective against the aforementioned decision issued by the Ministry ( see mutatis mutandis , V. v. Slovenia , no . 26971/07 , § 64 , 1 December 2011 ) .
Der Gerichtshof stellt in Bezug auf die Beschwerde bezüglich der Unterbringung der Kinder in Pflegefamilien fest, dass der Kläger es versäumt hat, vor dem Verwaltungsgericht den Teil der Entscheidung der Maribor-Behörde vom 11. Februar 2005 anzufechten, der das Verbringen der Kinder betraf und welcher war bestätigt durch die Entscheidung des Ministeriums vom 17. Oktober 2005 . Hinsichtlich der Beschwerde bezüglich der Einschränkung des Kontakts zu den Kindern stellt der Gerichtshof ebenfalls fest, dass der Kläger vor dem Verwaltungsgericht den Beschluss des Ministeriums vom 17. Oktober 2005 nicht angefochten hatte, der einen beaufsichtigten Besuch einmal im Monat erlaubte. Der Kläger versäumte es daher, einen verfügbaren Rechtsbehelf, nämlich die Klage vor dem Verwaltungsgericht, in Anspruch zu nehmen. Nichts deutet darauf hin , dass dieser Rechtsbehelf gegen die oben genannte Entscheidung des Ministeriums als unwirksam angesehen werden sollte ( siehe mutatis mutandis , V. gegen Slowenien , Nr. 26971/07 , § 64 , 1. Dezember 2011 ) .
subsumption
In so far as the applicant could be understood to complain also about the recent interim court order prohibiting him from having contact with the children , the Court notes that this order is not yet final , as an appeal has been lodged against it and the related proceedings are still ongoing .
Soweit der Kläger sich auch über die jüngste einstweilige gerichtliche Anordnung beschweren konnte, die ihm den Umgang mit den Kindern verbietet, stellt der Gerichtshof fest, dass diese Anordnung noch nicht rechtskräftig ist, da gegen sie und das damit verbundene Verfahren Berufung eingelegt wurde sind noch im Gange.
subsumption
Having regard to the foregoing , the part of the application concerning removal of the children and restrictions imposed on the applicant ’s contact with them should be rejected for non - exhaustion of domestic remedies in accordance with Article 35 § § 1 and 4 of the Convention .
In Anbetracht des Vorstehenden sollte der Teil des Antrags, der das Verbringen der Kinder und die Beschränkungen des Umgangs des Beschwerdeführers mit ihnen betrifft, wegen Nichterschöpfung des innerstaatlichen Rechtsbehelfs gemäß Artikel 35 §§ 1 und 4 der Konvention zurückgewiesen werden .
conclusion
( b ) Conduct of the court proceedings
( b ) Durchführung des Gerichtsverfahrens
other
As regards the applicant ’s complaint concerning delays in the court proceedings concerning withdrawal of parental rights and contact restrictions , the Court notes that the applicant , although not required to do so with respect to the issues under Article 8 of the Convention , availed himself of the remedies under the Act on Protection of the Right to a Hearing without Undue Delay . In particular , he lodged three supervisory appeals , which were unsuccessful . He can not use the compensation claim until the proceedings are finally resolved ( see Žunič v. Slovenia ( dec . ) no . 24342/04 , § 50 , 18 October 2007 ) . As to the Government ’s argument that he could lodge a claim under the first paragraph of section 4 of the Administrative Dispute Act ( see paragraph 72 above ) , the Court notes that this claim is conditional on a number of elements , one of them being that the result of the action is unlawful hindrance , limitation or prevention of the enjoyment of a human right , and another being the absence of any other judicial protection . It is not for the Court to speculate on the possible interpretation of the provisions concerned in the context of the issues raised in the present case . The Court would limit itself to observing that it is unaware of any decision that would demonstrate that a claim could be brought directly before the Administrative Court with any prospect of putting a timely end to the violation alleged by the applicant in the present case ( see , mutatis mutandis , Mandić and Jović , cited above , § 112 , and Belinger v.
In Bezug auf die Beschwerde des Beschwerdeführers bezüglich Verzögerungen in Gerichtsverfahren bezüglich des Entzugs der elterlichen Rechte und der Kontaktbeschränkungen stellt der Gerichtshof fest, dass der Kläger, obwohl er dazu in Bezug auf die Fragen nach Artikel 8 der Konvention nicht verpflichtet war, von ihr Gebrauch gemacht hat die Rechtsbehelfe nach dem Gesetz zum Schutz des Rechts auf unverzügliche Anhörung . Insbesondere legte er drei Aufsichtsbeschwerden ein, die erfolglos blieben. Er kann den Entschädigungsanspruch nicht geltend machen, bis das Verfahren endgültig abgeschlossen ist (siehe Žunič gegen Slowenien (Entschdg.) Nr. 24342/04, § 50, 18. Oktober 2007). Bezüglich des Arguments der Regierung, er könne einen Anspruch nach § 4 Absatz 1 des Gesetzes über Verwaltungsstreitigkeiten geltend machen (siehe Ziffer 72 oben), stellt der Gerichtshof fest, dass dieser Anspruch von einer Reihe von Faktoren abhängig ist, von denen einer der ist dass das Ergebnis der Handlung eine rechtswidrige Behinderung , Einschränkung oder Verhinderung der Wahrnehmung eines Menschenrechts ist , und ein anderes das Fehlen jeglichen anderen gerichtlichen Rechtsschutzes . Es ist nicht Sache des Gerichtshofs, Spekulationen über die mögliche Auslegung der betreffenden Bestimmungen im Zusammenhang mit den in der vorliegenden Rechtssache aufgeworfenen Fragen anzustellen. Der Gerichtshof würde sich darauf beschränken, festzustellen, dass ihm keine Entscheidung bekannt ist, die belegen würde, dass eine Klage direkt vor dem Verwaltungsgericht erhoben werden könnte, mit der Aussicht auf eine rechtzeitige Beendigung der vom Kläger im vorliegenden Fall behaupteten Verletzung ( siehe , mutatis mutandis , Mandić und Jović , oben zitiert , § 112 , und Belinger v.
subsumption
Slovenia ( dec . ) , no . 42320/98 , 2 October 2001 ) . This Government ’s objection must therefore be rejected .
Slowenien ( Dez. ) , nr . 42320/98 , 2. Oktober 2001 ) . Der Einwand dieser Regierung ist daher zurückzuweisen.
subsumption
Having regard to the foregoing , the Court finds that the part of the application concerning delays in court proceedings on withdrawal of parental rights and determination of the applicant ’s contact rights is not manifestly ill - founded within the meaning of Article 35 § 3 ( a ) of the Convention . It further notes that it is not inadmissible on any other grounds . It must therefore be declared admissible .
In Anbetracht des Vorstehenden stellt der Gerichtshof fest, dass der Teil des Antrags, der sich auf Verzögerungen in Gerichtsverfahren zum Entzug der elterlichen Rechte und zur Feststellung des Umgangsrechts des Beschwerdeführers bezieht, nicht offensichtlich unbegründet im Sinne von Artikel 35 § 3 (a ) des Übereinkommens . Sie stellt ferner fest , dass sie aus keinem anderen Grund unzulässig ist . Sie ist daher für zulässig zu erklären.
conclusion
B. Merits
B. Verdienste
other
1 . The parties ’ arguments
1 . Die Argumente der Parteien
other
The applicant argued that the proceedings were unreasonably delayed and , as a consequence , he was left without his children for a prolonged period of time , which led to their complete alienation from him .
Der Kläger argumentierte , dass das Verfahren unangemessen verzögert worden sei und er infolgedessen für längere Zeit ohne seine Kinder gelassen worden sei , was zu ihrer völligen Entfremdung von ihm geführt habe .
subsumption
The Government maintained that these proceedings were conducted diligently and promptly . In particular , they argued that the court proceedings were delayed due to the pending divorce proceedings , which affected the legal - aid proceedings . Another factor which in the Government ’s view contributed to the length of proceedings was the change in the applicant ’s legal representation .
Die Regierung behauptete , dass diese Verfahren sorgfältig und unverzüglich durchgeführt wurden . Sie machten insbesondere geltend, dass sich das Gerichtsverfahren aufgrund des anhängigen Scheidungsverfahrens verzögert habe, was Auswirkungen auf das Prozesskostenhilfeverfahren habe. Ein weiterer Faktor, der nach Ansicht der Regierung zur Verfahrensdauer beitrug, war die Änderung der rechtlichen Vertretung des Beschwerdeführers.
subsumption
2 . The Court ’s assessment
2 . Die Einschätzung des Gerichts
other
It was undisputed , and the Court is satisfied , that all the impugned measures had a basis in national law , namely the Marriage and Family Relations Act and the Social Security Act .
Es war unbestritten , und der Gerichtshof ist davon überzeugt , dass alle angegriffenen Maßnahmen eine Grundlage im nationalen Recht hatten , nämlich im Ehe - und Familiengesetz und im Sozialversicherungsgesetz .
definition
The Court notes that the ongoing placement of the applicant ’s children in foster care and his restricted access to them amounted to an interference with the applicant ’s right to respect for his family life .
Der Gerichtshof stellt fest, dass die anhaltende Unterbringung der Kinder des Beschwerdeführers in Pflegefamilien und sein eingeschränkter Zugang zu ihnen einen Eingriff in das Recht des Beschwerdeführers auf Achtung seines Familienlebens darstellten.
subsumption
There has accordingly been a violation of Article 8 of the Convention .
Dementsprechend liegt eine Verletzung von Artikel 8 der Konvention vor .
conclusion
II . APPLICATION OF ARTICLE 41 OF THE CONVENTION
II . ANWENDUNG VON ARTIKEL 41 DES ÜBEREINKOMMENS
other
89 . Article 41 of the Convention provides :
89 . Artikel 41 der Konvention sieht vor:
other
“ If the Court finds that there has been a violation of the Convention or the Protocols thereto , and if the internal law of the High Contracting Party concerned allows only partial reparation to be made , the Court shall , if necessary , afford just satisfaction to the injured party . ”
„ Stellt der Gerichtshof eine Verletzung der Konvention oder der Protokolle dazu fest und lässt das innerstaatliche Recht der betreffenden Hohen Vertragspartei nur eine teilweise Wiedergutmachung zu, so leistet der Gerichtshof erforderlichenfalls gerechte Entschädigung Geschädigter. ”
other
90 . The applicant did not submit a claim for just satisfaction . Accordingly , the Court considers that there is no call to award him any sum on that account .
90 . Der Kläger hat keinen Anspruch auf gerechte Genugtuung geltend gemacht. Dementsprechend ist der Gerichtshof der Ansicht , dass es keinen Anlass gibt , ihm dafür irgendeinen Betrag zuzusprechen .
other
FOR THESE REASONS , THE COURT UNANIMOUSLY
AUS DIESEN GRÜNDEN HAT DER GERICHTSHOF EINSTIMMIG
other
1 . Declares the complaint concerning the conduct of the court proceedings instituted by the Maribor Welfare Authority on 9 February 2005 admissible and the remainder of the application inadmissible ;
1 . erklärt die am 9. Februar 2005 von der Mariborer Wohlfahrtsbehörde eingeleitete Beschwerde über die Durchführung des Gerichtsverfahrens für zulässig und die Klage im Übrigen für unzulässig;
other
2 . Holds that there has been a violation of Article 8 of the Convention .
2 . Vertritt die Auffassung , dass Artikel 8 der Konvention verletzt wurde .
other
Done in English , and notified in writing on 28 June 2012 , pursuant to Rule 77 § § 2 and 3 of the Rules of Court .
Ausgefertigt in englischer Sprache und schriftlich zugestellt am 28. Juni 2012 gemäß Regel 77 §§ 2 und 3 der Gerichtsordnung.
other
Claudia Westerdiek
Claudia Westerdiek
other
Dean Spielmann
Dekan Spielmann
other
Registrar
Registrator
other
President
Präsident
other
I. ALLEGED VIOLATION OF ARTICLE 8 OF THE CONVENTION
I. ANGEBLICHE VERLETZUNG VON ARTIKEL 8 DER ÜBEREINKOMMEN
other
End of preview. Expand in Data Studio
README.md exists but content is empty.
Downloads last month
35