text
stringlengths
0
2.29k
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Für die Berechnung der Gutschrift ist der Jahresverbrauch maßgeblich, der im September 2022 prognostiziert wurde. Wenn Sie aktuell Gas sparen, verringert sich Ihre Gutschrift nicht. geben? [/INST] Gesetzliche Grundlage: </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sie muss alle Zählpunkte der Liegenschaft für Strom mit intelligenten Messsystemen ausstatten geben? [/INST] Eine Wallbox darf also zum Beispiel im Falle einer Netzbetreibersteuerung mehr Strom beziehen, wenn dieser aus der eigenen Solaranlage bezogen wird. Lediglich der zulässige Strombezug aus dem Verteilernetz darf nicht überschritten werden. In den gewöhnlichen Haushaltsverbrauch kann und darf auch weiterhin nicht eingegriffen werden. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Hat allerdings der (Vermieterin oder Vermieter) bereits einen Messstellenbetreiber ausgewählt, ist die freie Wahl für vermietende Personen eingeschränkt. Mehr Informationen erhalten Sie in der Antwort auf die Frage „Warum ist das auch für mich als Mieterin bzw. Mieter interessant?“ geben? [/INST] Beträgt Ihr vertraglich vereinbarter Arbeitspreis mehr als 12 ct/kWh, erhalten Sie eine finanzielle Entlastung bei den Gaskosten. Die Entlastung wird bei vereinbartem Abschlag über eine Verringerung der Abschläge an Sie weitergegeben. In der Abrechnung erfolgt letztlich die Gesamtverrechnung. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wer kann wechseln? geben? [/INST] Ankündigungsfristen für die Beendigung der Energiebelieferung </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Prüfen Sie zunächst, ob alle Voraussetzungen zur Auszahlung des vereinbarten Bonus erfüllt sind. geben? [/INST] Gesetzliche Grundlagen: § 24 Abs. 1 und 4 Gasnetzzugangsverordnung </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die L-Gas-Netze sind historisch in der Nähe zu den deutschen L-Gas-Vorkommen (vor allem in Niedersachsen) und entlang der niederländischen Importleitungen entstanden. geben? [/INST] Bitte beachten Sie: Meistens wird nicht die ganze Gemeinde/Stadt auf einmal umgestellt. Dies ist abhängig von der Netzstruktur und der Gemeindegröße. </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu An einem Schnellladepunkt kann Strom mit einer Ladeleistung von mehr als 22 Kilowatt geladen werden (). geben? [/INST] Das MsbG macht nur Vorgaben zur Messung und zum Messstellenbetrieb für Strom und Gas. In den Bereichen Wasser und Wärme ändert sich durch das Gesetz aktuell nichts. </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Welche Energieträger sind umfasst und gibt es Sonderregelungen für Nachtspeicherheizungen? geben? [/INST] Sie haben Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Kündigung und möchten dagegen vorgehen. </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Fordern Sie das Unternehmen auf, Ihnen den Eingang Ihres Schreibens zu bestätigen und Ihrer Beschwerde abzuhelfen. geben? [/INST] Links zu den Websites der Netzbetreiber </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Um die Höhe Ihres Rechnungsbetrages zu ermitteln, benötigen Sie folgende Informationen: geben? [/INST] Die Kündigung des Grundversorgungsvertrages müssen Sie in Textform vornehmen, d.h. per Brief, Fax oder E-Mail. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Der Messung und dem Messstellenbetrieb, also Entgelten für die Kosten der technisch notwendigen Mess- und Steuereinrichtung (zum Beispiel Zähler) sowie für die Ablesung und das Inkasso geben? [/INST] Der Energielieferant muss Ihnen als Haushaltskundin und -kunden vor Vertragsschluss verschiedene Zahlungsmöglichkeiten anbieten. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die KfW fördert den Kauf und Anschluss von Ladestationen in bestehenden Wohngebäuden. Näheres dazu finden Sie auf dieser Seite der KfW: geben? [/INST] Wird das Verhalten des Netzbetreibers beanstandet, trägt der Netzbetreiber die Gebühren des Verfahrens. Wird der Antrag teilweise abgelehnt, werden die Kosten verhältnismäßig geteilt. Wenn die Beteiligten übereinstimmend die Sache für erledigt erklären, tragen sie die Kosten zu gleichen Teilen. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Möglich ist, dass sich die Bankverbindung des Lieferanten wegen des Insolvenzverfahrens ändert. Informieren Sie sich daher vor der nächsten Abschlagszahlung beim Insolvenzverwalter, auf welches Konto künftige Zahlungen erfolgen sollen. Widerrufen Sie vorhandene Einzugsermächtigungen Ihres insolventen Lieferanten und/oder richten Sie einen neuen Dauerauftrag ein. geben? [/INST] Bis 2032 sollen alle Haushalte zumindest mit einer ausgestattet werden. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wenn Sie nicht unmittelbar an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind, sondern innerhalb einer sogenannten Kundenanlage (im Sinne des § 3 Nr. 24a EnWG) beliefert werden, steht Ihnen grundsätzlich auch die freie Wahl des Lieferanten offen. D.h. Sie können vom Betreiber der Kundenanlage zu einem anderen Stromlieferanten wechseln. geben? [/INST] Spätestens mit der nächsten Verbrauchsabrechnung sind zu viel bezahlte Abschläge zu verrechnen. Wenn die nächste Abrechnung kurz bevorsteht, können Sie diese abwarten. Auf Grundlage dessen kann dann eine Neuberechnung des Abschlags erfolgen. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sobald das Insolvenzverfahren eröffnet wird, erhalten Sie vom Insolvenzverwalter ein Formular, mit dem Sie Ihre Forderungen anmelden können. geben? [/INST] Sie haben bereits eine Verbraucherbeschwerde (siehe oben) beim Unternehmen eingelegt und das Unternehmen hat entweder 4 Wochen lang nicht reagiert oder Ihrer Beschwerde nicht abgeholfen. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Für moderne Messeinrichtungen gibt es eine . Einbau und Betrieb dürfen maximal 20 Euro im Jahr kosten. geben? [/INST] Ein Lieferantenwechsel ist einfach und kostenlos:
informieren - auswählen - Unterlagen anfordern bzw. Online Portal nutzen - ausfüllen - absenden = fertig! </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die folgenden Informationen müssen dafür Verbraucherinnen und Verbrauchern auf Rechnungen, Werbematerial und auf der Internetseite des Lieferanten nutzerfreundlich zur Verfügung gestellt werden: geben? [/INST] Wenn Sie dem Netzbetreiber den Zutritt verweigern </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Was ist eine Preisbindungsklausel? geben? [/INST] Ja. </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu muss auf der KfW-Liste der geförderten Ladestationen stehen geben? [/INST] Wenn Sie sich nicht erklären können, warum Sie überhaupt eine Mahnung erhalten haben, sollten Sie zunächst prüfen, ob </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gesetzliche Grundlage: geben? [/INST] ermittelt die ""Geräte-Identität"" (Name, Herstellerfirma, Herstellungsjahr) </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Für Sie als Verbraucherin und Verbraucher gilt insbesondere: geben? [/INST] Wie kann ich an öffentlichen Ladesäulen bezahlen? </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Der Text ist sehr positiv und allgemein formuliert und verleitet Verbraucherinnen sowie Verbraucher dazu, ihn nur kurz zu überfliegen, weil keine wichtigen Informationen erwartet werden. Es wird nicht eindeutig von einer Preiserhöhung gesprochen, stattdessen wird die Preiserhöhung umschrieben oder sogar gleichbleibende Preise versprochen. geben? [/INST] Rechtliches </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Das MsbG ist durch das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung umfassend novelliert worden und am 27. Mai 2023 in Kraft getreten. geben? [/INST] Eine Rechtsberatung können Sie unter anderem bei einer Verbraucherzentrale oder einem Rechtsanwalt erhalten. </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Strom-Hausanschluss
Ein Baukostenzuschuss darf bei Strom-Anschlüssen nur bei einer Leistungsanforderung von über 30 Kilowatt erhoben werden.
Daher ist der normale Strom-Hausanschluss in der Regel davon nicht betroffen. geben? [/INST] Eventuell bietet Ihnen Ihr Energielieferant einen Vergleich an. Wenn Sie das Vergleichsangebot nicht annehmen möchten, können Sie der Rechnung auch nachträglich mit Verweis auf widersprechen. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Beispielrechnung zur Berechnung Ihrer Energiekosten unter Berücksichtigung der Gas-Preisbremse
Ausgangsszenario
Ihre Verbrauchsprognose: 15.000 kWh
Ihr vertraglich vereinbarter Arbeitspreis: 20 ct/kWh
Abrechnungszeitraum: 12 Monate
Schritt 1: Berechnung des Entlastungsbetrags
Entlastungsbetrag: (20 ct/kWh – 12 ct/kWh) x (80% x 15.000 kWh) = 960 €
Die Höhe des Entlastungsbetrags ist unabhängig von Ihrem tatsächlichen Verbrauch.
Für 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauchs (12.000 kWh) werden Sie entlastet, indem der Preis für diese Mengen auf 12 ct/kWh gebremst wird. D.h. für die 12.000 kWh erhalten Sie die Differenz zwischen Arbeitspreis und gedeckeltem Preis (20 ct/kWh – 12ct/kWh = 8 ct/kWh) als Entlastung. Im Jahr sind das 960 € (12.000 kWh x 8 ct/kWh), pro Monat 80 €.
Beispiel 1: Sie verbrauchen exakt die Menge, die in der Jahresverbrauchsprognose enthalten war (15.000 kWh).
Schritt 1: Berechnung des Entlastungsbetrags = 960 € (s.o.)
Schritt 2: Berechnung der regulären Energiekosten im Abrechnungszeitraum (ohne Berücksichtigung der Preisbremse)
Ihre Verbrauchskosten: 15.000 kWh x 20 ct/kWh = 3.000 €
Schritt 3: Berechnung der Energiekosten unter Berücksichtigung der Preisbremsen
Ihre Energiekosten unter Berücksichtigung der Preisbremse: 3.000 € - 960 € = 2.140 €
Beispiel 2: Sie schaffen es, 20 Prozent gegenüber der Jahresverbrauchsprognose einzusparen. Sie verbrauchen also nur 12.000 kWh.
Schritt 1: Berechnung des Entlastungsbetrags = 960 € (s.o.)
Schritt 2: Berechnung der regulären Energiekosten im Abrechnungszeitraum (ohne Berücksichtigung der Preisbremse)
Ihre Verbrauchskosten: 12.000 kWh x 20 ct/kWh = 2.400€
Schritt 3: Berechnung der Energiekosten unter Berücksichtigung der Preisbremsen
Ihre Energiekosten unter Berücksichtigung der Preisbremse: 2.400 € - 960 € = 1.440 €
Beispiel 3: Sie sparen 40 Prozent gegenüber der Jahresverbrauchsprognose ein (Verbrauch: 9.000 kWh).
Schritt 1: Berechnung des Entlastungsbetrags = 960 € (s.o.)
Schritt 2: Berechnung der regulären Energiekosten im Abrechnungszeitraum (ohne Berücksichtigung der Preisbremse)
Ihre Verbrauchskosten: 9.000 kWh x 20 ct/kWh = 1.800 €
Schritt 3: Berechnung der Energiekosten unter Berücksichtigung der Preisbremsen
Ihre Energiekosten unter Berücksichtigung der Preisbremse: 1.800 € - 960 € = 840 € geben? [/INST] oder </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Grundversorgung:
Ersatzversorgung: geben? [/INST] Wärme (hier liegt der Preisdeckel bei 9,5 ct/kWh). Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bundesnetzagentur für Fragen der Wärmeversorgung nicht zuständig ist. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu eine Absenkung des Grundpreises erfolgt. Der Grundpreis muss aber mindestens 60 Euro im Jahr oder 5 Euro im Monat betragen. geben? [/INST] Änderungen oder Schwankungen des Stromverbrauchs </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Summe der von Ihnen im Abrechnungszeitraum geleisteten Abschläge geben? [/INST] Steuern (Strom-/ Energiesteuer, Umsatzsteuer) </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu zieht dieser den Dezember-Abschlag nicht ein, wenn Sie ihm zum Beispiel ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben
oder geben? [/INST] Was gilt, wenn ich keine Abschlags- oder Vorauszahlung vereinbart habe? </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wer baut die Messeinrichtung ein? geben? [/INST] nachgelagerten Netzbetreibern </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Bilanzierungsumlagen werden zur Deckung des zu erwartenden Fehlbetrages aus dem Regel- und Ausgleichsenergiesystem erhoben. wird im Rahmen des technisch erforderlichen Ausgleichs von Schwankungen der Netzlast mit dem Ziel eingesetzt, einen sicheren und effizienten Netzbetrieb im jeweiligen Marktgebiet zu gewährleisten. geben? [/INST] Muss mein Energielieferant Änderungen von Abgaben, Steuern und Umlagen eins zu eins an mich weitergeben? </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Mein Energielieferant hat mir gekündigt. Was kann ich tun? geben? [/INST] Kosten mich Kündigung oder Lieferantenwechsel etwas? </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu In ihrer Zuständigkeit liegen Netzbetreiber, geben? [/INST] Eine Vor-Ort-Ablesung direkt am Gerät ist bei nicht mehr erforderlich. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Lieferanten müssen Letztverbraucherinnen und -verbrauchern eine monatliche (siehe unten), viertel- oder halbjährliche Abrechnung anbieten. Eine Zusatzablesung kann der Energielieferant Ihnen in Rechnung stellen. geben? [/INST] Einige Gerichte haben bereits über Formulierungen von Preisanpassungsklauseln in Energielieferverträgen geurteilt: Mehrere Klauseln waren nicht ausreichend und deshalb unwirksam. Ob die spezielle Klausel in Ihrem Vertrag rechtmäßig ist, kann letztlich nur ein Gericht entscheiden. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Was passiert, wenn mein Gasgerät nicht umgerüstet werden kann? geben? [/INST] Der Durchschnittsverbrauch deutscher Haushaltskunden liegt bei 20.000 kWh pro Jahr. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gebührenrahmen geben? [/INST] Der Brennwert hängt von der genauen Gas-Zusammensetzung ab. Beispielsweise haben Butan und Propan einen wesentlich höheren Brennwert als Methan, das den größten Volumenanteil des Erdgas-Gemischs ausmacht. Der Brennwert ist geringer, wenn das Gasgemisch einen hohen Anteil reaktionsschwacher Inertgase wie Kohlendioxid und Stickstoff aufweist. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Teilweise bieten Stromlieferanten verschiedene Produkte mit unterschiedlichem Energieträgermix an. In diesen Fällen müssen die oben genannten Angaben für diese Produkte jeweils ebenso angegeben werden. Zusätzlich dazu muss im jeweiligen Energieträgermix der Anteil der erneuerbaren Energien, finanziert aus der EEG-Umlage, angegeben werden. So können Sie sehen, wie der Strommix bei dem jeweiligen Produkt aussieht. geben? [/INST] Mit der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2019/944 in der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) erweitern und verbessern sich die Rechte für Verbraucherinnen und Verbraucher in Bezug auf Stromrechnungen, Verbrauchsermittlung und bei Verträgen und Tarifen. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Eine gerichtliche Klärung ist auch möglich, wenn es keine gütliche Einigung gegeben hat. geben? [/INST] dessen vereinbarte Preisanpassungsklausel in den AGB die EEG-Umlage nicht umfasst. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wenn dieser durchschnittliche Arbeitspreis am ersten Tag eines Kalendermonats für den gesamten Kalendermonat nicht ermittelt werden kann, ist auf den durchschnittlichen Arbeitspreis des Vormonats abzustellen. geben? [/INST] Der Beauftragte oder Mitarbeiter des Netzbetreibers muss sich entsprechend ausweisen können.
Sollten Sie jedoch Zweifel an der Identität eines Monteurs haben, können Sie immer Ihren Netzbetreiber kontaktieren. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die bietet auf ihrer Internetseite einen Rechner für die Dezember-Entlastung an. geben? [/INST] Vertragsdauer </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Ansonsten können Sie sich die Daten über eine HAN-Schnittstelle (Home Area Network) am Gerät oder ein Online-Tool jederzeit anzeigen lassen. geben? [/INST] Die Information muss ebenfalls auf der Internetseite veröffentlicht werden </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Ihre Schufa-Einträge machen Sie für den Lieferanten unattraktiv geben? [/INST] Einige Gerichte haben bereits über Formulierungen von Preisanpassungsklauseln in Energielieferverträgen geurteilt: Mehrere Klauseln waren nicht ausreichend und deshalb unwirksam. Ob die spezielle Klausel in Ihrem Vertrag rechtmäßig ist, kann letztlich nur ein Gericht entscheiden. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Bundesnetzagentur erhebt die Anzahl der Sperrungen rückwirkend für das Vorjahr, sodass für 2022 noch keine Daten vorliegen. Der Anstieg der Energiekosten im Jahr 2022 könnte allerdings dazu führen, dass mehr Strom- und Gaskunden in Zahlungsverzug ihrer Energierechnungen geraten und dies letztlich zu einem Anstieg der Sperrungen führen könnte. Die verschiedenen Maßnahmen der Bundesregierung u.a. zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger dienen dazu, dies zu verhindern. Das gilt u.a. auch für die diskutierte Einführung von Abwendungsvereinbarungen bei Strom- und Gassperrungen (siehe Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 3. September 2022 ""Deutschland steht zusammen. Maßnahmenpaket des Bundes zur Sicherung einer bezahlbaren Energieversorgung und zur Stärkung der Einkommen.""). geben? [/INST] In der Praxis erledigt der neue Energielieferant alle Formalitäten des Lieferantenwechsel-Prozesses.
Dafür müssen Sie ihm jedoch eine Vollmacht erteilen. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Umstellung von L- auf H-Gas geben? [/INST] Einzug (in eine bereits genutzte Immobilie) </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gesetzliche Grundlagen
, Energiewirtschaftsgesetz
Erneuerbare-Energien-Gesetz geben? [/INST] Wann und wie kann ich die Energierechnung beanstanden? </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wichtig u.a. für die Förderung: geben? [/INST] Beispiel 2: </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Hintergrund geben? [/INST] Gewinn-Marge </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Alle Haushalte mit einem Jahresstromverbrauch über 6.000 kWh erhalten zukünftig intelligente Messsysteme. Haushalte mit einem niedrigeren Jahresverbrauch werden mit einer modernen Messeinrichtung ausgestattet, wenn der grundzuständige Messstellenbetreiber nichts anderes
vorsieht. geben? [/INST] Balkon PV-Anlagen </s>"