text
stringlengths 0
2.29k
|
---|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gesetzliche Grundlage: geben? [/INST] Schauen Sie, welche Klauseln für eine Kündigung vereinbart wurden. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Durch Ihren Widerruf des neuen Vertrages erlischt dieser Vertrag. Eine Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und dem neuen Lieferanten kam also nicht zustande. geben? [/INST] Diese Umlagen beinhalten: </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Schlichtungsstelle Energie e.V. geben? [/INST] Für diese Netzeinspeisung kann auch der Betreiber einer Balkonanlage eine EEG-Förderung in Anspruch nehmen. Nimmt er die Einspeisevergütung in Anspruch, kümmert sich der Netzbetreiber zugleich um die Abnahme und Bilanzierung des eingespeisten Stroms. Dieser wird zugunsten der EEG-Finanzierung am Strommarkt vermarktet und verdrängt dadurch konventionellen Strom (sog. EEG-Ausgleichsmechanismus). </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Kündigungsfrist geben? [/INST] als auch an den alten und neuen übermitteln. </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Entscheidend für die Strom-Preisbremse ist der Jahresverbrauch, den Ihr Netzbetreiber für Ihre Entnahmestelle aktuell prognostiziert hat. Die Verbrauchsprognose basiert in der Regel auf Ihrem Vorjahresverbrauch. geben? [/INST] Der Energielieferant darf die Tätigkeit nicht vor Ablauf des angezeigten Beendigungstermins einstellen, es sei denn, er hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
|
Auch wenn Ihr Energielieferant die Tätigkeit der Energiebelieferung komplett beendet, muss er die Verträge mit den Kunden einhalten. Insbesondere müssen . </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die folgenden Punkte müssen Sie im Fall eines geplanten Wechsels in die Erklärung an Ihren aktuellen Messstellenbetreiber per Brief, E-Mail oder Fax schreiben müssen () : geben? [/INST] Eine vertraglich vereinbarte Preisbindungsklausel/Preisgarantie kann eine Preiserhöhung ausschließen. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Vertragslaufzeiten (je kürzer, desto flexibler) geben? [/INST] Der Lieferant kann entweder den Zählerstand des / nutzen, selber ablesen oder Sie zur Ablesung auffordern. Schätzungen sind nur ausnahmsweise erlaubt. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Darf ein wettbewerblicher Lieferant meine Belieferung ablehnen? geben? [/INST] Ob Ihr Vertrag gültig ist oder nicht, hängt von einigen Voraussetzungen ab. Im Folgenden beschreiben wir typische Fallbeispiele und erläutern: Welche Möglichkeiten haben Sie, um aktiv zu werden? Wo bekommen Sie Hilfe? Wo können Sie sich beschweren? </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Beispiele für diese Verträge: geben? [/INST] So soll eigentlich nur der Datenaustausch erleichtert und der Anbieterwechsel beschleunigt werden, aber durch das gezielte Ausspähen von Daten ergeben sich leider auch Missbrauchsmöglichkeiten. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Identifizierbare Marktlokation geben? [/INST] Erweiterung der verpflichtenden Vertragsangaben </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Jede Kündigung ist eine einseitige „rechtsgestaltende“ Erklärung gegenüber dem anderen Vertragspartner. Das heißt, sie wirkt rechtlich einfach dadurch, dass sie gegenüber dem anderen Vertragspartner erklärt wurde. geben? [/INST] Seit dem 24. Dezember 2022 gelten befristete Sonderregelungen bei Versorgungsunterbrechungen für Energielieferverträge außerhalb der Grundversorgung (bis zum Ablauf des 30. April 2024). Die Sperr-Voraussetzungen sind an die Vorgaben der Grundversorgung angepasst worden. Wettbewerbliche Energielieferanten müssen nunmehr die strikteren gesetzlichen Sperr-Voraussetzungen befolgen. Seither sind Abweichungen von diesen gesetzlichen Vorgaben in den AGB wettbewerblicher Energielieferanten unwirksam. Der Lieferant kann sich auf abweichende AGB nicht berufen. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sie haben vor Ort festgestellt, dass die Angaben zu einer öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtung auf der Ladesäulenkarte falsch sind. Zum Beispiel stimmen Angaben zu Anzahl der Ladepunkte nicht oder die Ladeeinrichtung ist dauerhaft defekt. geben? [/INST] Lieferanten dürfen insgesamt maximal Vergünstigungen oder Zugaben i.H.v. 50 Euro gewähren. Sofern die Vergünstigung der Energieeinsparung oder der Erhöhung der Energieeffizienz dient, darf sie maximal 100 Euro betragen. Dies gilt auch für mittelbare Vergünstigungen bspw. durch Dritte (wie einem Vergleichsinstrument). </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Das Verfahren für den Lieferantenwechsel darf drei Wochen nicht überschreiten. geben? [/INST] den Zählerstand dem Netzbetreiber, dem örtlichen Grund-/Ersatzversorger und dem bisherigen Lieferanten mitteilen </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wenn Sie in eine schon vorher genutzte Immobilie einziehen, werden die drei vorherigen Jahreswerte des Zählpunktes zur Einordnung in die Verbrauchskategorie herangezogen. Maßgeblich sind dabei die am jeweiligen Zählpunkt erfassten Werte. Ist Ihr Verbrauch geringer als der des vorherigen Bewohners, muss der den Durchschnittswert jährlich überprüfen und die Entgelte ggf. anpassen. geben? [/INST] Normale Preisanpassungsklausel: Hier kann der Energielieferant nach eigenem Ermessen einseitig die Preise ändern. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Smart Home steht wörtlich übersetzt für „intelligentes Zuhause“. Unter Smart Home versteht man die digitale Vernetzung und automatische Steuerung von Haustechnik, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik wie z. B. Heizung, Jalousien und Alarmanlagen. geben? [/INST] Wie wird der durchschnittliche Jahresstromverbrauch ermittelt? </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Maximal 20 Euro/Jahr darf Ihnen der Messstellenbetreiber unabhängig vom für eine in Rechnung stellen. geben? [/INST] Neue Verbraucherrechte </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich auch dann um eine Kündigung handeln kann, wenn das Schreiben nicht explizit als „Kündigung“ bezeichnet ist, sondern beispielsweise als „Vorrübergehende Beendigungsmitteilung“ o.ä.. geben? [/INST] Schnellladepunkte können mit der Möglichkeit des Wechselstrom- oder des Gleichstromladens aufgebaut sein. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Von wem werde ich mit welcher Vorlaufzeit über den geplanten Einbau informiert? geben? [/INST] Energielieferanten müssen Ihnen die Kündigung spätestens eine Woche, nachdem sie beim Lieferanten eingegangen ist, in Textform (per Brief, Fax oder E-Mail) bestätigen. In der Bestätigung muss das genaue Vertragsende genannt werden. (§ 41b Abs. 1 S. 2 EnWG) </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu (3) Installiert der Eigentümer einer Kundenanlage oder eines Verbrauchsgeräts mit ordnungsgemäßem Verwendungsnachweis auf Grund des Umstellungsprozesses nach Absatz 1 ein Neugerät, welches im Rahmen der Umstellung nicht mehr angepasst werden muss, so hat der Eigentümer gegenüber dem Netzbetreiber, an dessen Netz die Kundenanlage oder das Verbrauchsgerät angeschlossen ist, einen Kostenerstattungsanspruch. Dieser Erstattungsanspruch entsteht nur dann, wenn die Installation nach dem Zeitpunkt der Veröffentlichung gemäß Absatz 1 Satz 5 und vor der Anpassung des Verbrauchsgeräts auf die neue Gasqualität im jeweiligen Netzgebiet erfolgt. Der Erstattungsanspruch beträgt 100 Euro für jedes Neugerät. Der Eigentümer hat gegenüber dem Netzbetreiber die ordnungsgemäße Verwendung des Altgeräts und die Anschaffung des Neugeräts nachzuweisen. Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 sind entsprechend anzuwenden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie wird ermächtigt, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz durch Rechtsverordnung das Nähere zu darüber hinausgehenden Kostenerstattungsansprüchen für technisch nicht anpassbare Kundenanlagen oder Verbrauchsgeräte zu regeln. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kann die Ermächtigung nach Satz 6 durch Rechtsverordnung unter Sicherstellung der Einvernehmensregelung auf die Bundesnetzagentur übertragen. Die Pflichten nach § 10 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 4 der Energieeinsparverordnung vom 24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 24. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1789) geändert worden ist, bleiben unberührt. geben? [/INST] Mögliche Bonusvereinbarungen </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Nettonetzentgelt inklusive Abrechnung: geben? [/INST] Wenn das Schlichtungsverfahren bereits läuft, können alle Beteiligten trotzdem die Gerichte einschalten. In diesem Fall endet das Schlichtungsverfahren. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Öffnung des Strom- und Gasmarkts für Wettbewerber bietet Ihnen als Verbraucherin und Verbraucher die Chance, von der Angebotsvielfalt des Markts zu profitieren. Sie können den Energielieferanten wählen, dessen Angebot Ihren Wünschen am ehesten entspricht (Preis, Service, Energiemix). Je mehr Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit eines Lieferantenwechsels nutzen, desto stärker kommt es insgesamt zu Wettbewerb im Markt. geben? [/INST] Wie lange dauert eine Vertragsumstellung bzw. ab wann beginnt die neue Energielieferung? </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Ja. geben? [/INST] Ein Ladepunkt ist eine Einrichtung, an der zur gleichen Zeit nur ein Elektromobil aufgeladen werden kann (). </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gasthermen geben? [/INST] verzichtet Ihr Lieferant auf Ihre Überweisung. Falls Sie einen Dauerauftrag eingerichtet haben, müssen Sie die Zahlung im Dezember 2022 aussetzen lassen </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Widersprechen Sie der Abschlagserhöhung. geben? [/INST] Eine Kündigung in Textform d.h. per Brief, Fax, E-Mail oder SMS reicht aus (§ 309 Nr. 13 BGB). Bestimmungen in den AGB, die für Kündigungen eine strengere Form als die Textform fordern, sind unwirksam. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wenn bei Ihnen ein intelligentes Messsystem installiert ist, muss Ihnen der Messstellenbetreiber eine kostenlose monatliche Aufstellung über den Energieverbrauch und die entstandenen Kosten zur Verfügung stellen. geben? [/INST] Gas-Hausanschluss
|
Bei Gas-Anschlüssen kann in jedem Fall ein Baukostenzuschuss erhoben werden, weil es keine Leistungsgrenze wie bei einem Stromanschluss gibt. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Nach aktuellem Stand soll ab dem 1. Oktober 2029 kein niederländisches L-Gas mehr nach Deutschland fließen.
|
Wegen des Rückgangs der heimischen L-Gas-Produktion und des L-Gas-Importes aus den Niederlanden müssen in den Netzgebieten, in denen zur Zeit L-Gas verbraucht wird, die Netze umgestellt und alle angeschlossenen Gasverbrauchsgeräte schrittweise und möglichst frühzeitig an die Versorgung mit hochkalorischem H-Gas angepasst werden. Die Größenordnung der Gasgeräte, die pro Jahr umgestellt werden müssen, zeigt die folgende Grafik. geben? [/INST] Damit die Abrechnung verbrauchsgenau erstellt werden kann, sollten Sie jeweils zum 1. Oktober 2022 und 31. März 2024 den Zähler ablesen und die Werte dem Netzbetreiber/Messstellenbetreiber und Lieferanten mitteilen. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die bietet auf ihrer Internetseite einen Rechner für die Dezember-Entlastung an. geben? [/INST] Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Es sind weitere Zusatzleistungen denkbar (§ 34 Abs. 2 MsbG). </s>
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu oder geben? [/INST] Wie sieht die gesetzliche Grundlage aus? </s>
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu In der regeln dies die StromGVV bzw. GasGVV: Rechnungen und Abschläge müssen zu dem vom Energielieferanten angegebenen Zeitpunkt bezahlt werden. Sie sind daher frühestens zwei Wochen nach Zugang der Zahlungsaufforderung fällig. geben? [/INST] Was gibt es in Bezug auf die Absenkung der EEG-Umlage zu beachten? </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sie müssen eine Nachzahlung an den Lieferanten leisten? Dann zahlen Sie diese auf das Sonderkonto des vorläufigen Insolvenzverwalters ein. geben? [/INST] Wenn das Unternehmen Ihrer Beschwerde nicht folgt oder sogar widerspricht, muss es Ihnen die Gründe dafür schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail) erläutern und Sie auf ein mögliches Schlichtungsverfahren (weiter unten auf dieser Seite) hinweisen. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die erste Variante sieht einen pauschalen Rabatt auf das Netzentgelt vor. Dabei gilt eine bundeseinheitliche Regelung zur Bestimmung des Rabatts je Netzbetreiber. Er kann je nach Netzgebiet zwischen 110 und 190 Euro im Jahr betragen. Das entspricht einer Reduzierung des für den jährlichen Verbrauch eines E-Autos (ca. 2500 kWh) zusätzlich zu zahlenden Netzentgelts zwischen 50 und 95 Prozent. Das Modell eines pauschalen Rabatts auf das Netzentgelt ergänzt um ein variables Netzentgelt dürfte zukünftig regelmäßig im Bereich der E-Mobilität attraktiv sein. geben? [/INST] der muss gegenüber dem Messstellenbetreiber in den Einbau und die Nutzung eingewilligt haben oder der Einbau muss auf der Grundlage einer Feststellung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach alter Rechtslage (MsbG vor dem 27. Mai 2023) erfolgt sein. Dabei muss Ihnen ausdrücklich bekannt sein, dass Sie mit Ihrer Einwilligung auf den Einbau eines Messsystems verzichten, das die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Dieser Verzicht bezieht sich insbesondere auf die technischen Voraussetzungen bei der Datenverarbeitung und -übermittlung. können ihr Einverständnis in die Nutzung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Speichern geben? [/INST] Eine stillschweigende Verlängerung von einem Jahr ohne die Möglichkeit zwischenzeitlich zu kündigen, ist nicht mehr zulässig </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu für (stationsbasiertes) Car-Sharing geben? [/INST] ...wenn unklar ist, woher Sie gerade Ihre Energie beziehen: </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Der Zeitpunkt der Anpassung hängt ebenfalls vom Gerätetyp ab und geht aus den Anpassungsanweisungen der Hersteller hervor. geben? [/INST] Was ändert sich durch die Gas-Preisbremse bei meiner Rechnung? Was muss ich bei Erhalt der Rechnung zahlen? </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Abschlagshöhe ergibt sich aus dem vereinbarten Tarif und Ihrem voraussichtlichen Verbrauch. Eine Erhöhung kommt in der Regel nur dann in Betracht, wenn entweder der Preis gestiegen ist oder sich Ihr prognostizierter Verbrauch verändert hat. geben? [/INST] Kann ich gegen das Verhalten eines Netzbetreibers vorgehen? </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu speziell auf der Gasrechnung (neu seit 27.07.2021) geben? [/INST] Suchen Sie sich einen Energielieferanten Ihrer Wahl aus und schließen Sie einen ab. </s>
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wer trägt die Kosten für einen Zählerschrankumbau? geben? [/INST] Das neue Unternehmen muss Ihren Altvertrag zunächst zu den gleichen Konditionen und Preisen übernehmen. </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Was es mit einer Abwendungsvereinbarung auf sich hat und was es dabei zu beachten gilt geben? [/INST] Damit neu errichtete Erneuerbare-Energien-Anlagen Strommengen in das Netz einspeisen können, muss unter anderem die erforderliche Messtechnik eingebaut werden. Dies erfolgt durch den zuständigen Messstellenbetreiber. Ohne diese Messtechnik können die Energiemengen nicht richtig erfasst werden. Die Einspeisung ist dann nicht erlaubt. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Weitere Informationen zu den Sperrungen des vergangenen Jahres, aber auch zu weiteren Entwicklungen des Strom- und Gasmarktes erhalten Sie im . geben? [/INST] Wesentliche gesetzliche Grundlage: § 5 StromPBG </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sie können von Ihrem Energieliefervertrag zurücktreten. geben? [/INST] Ihr Energieliefervertrag muss klare Vorgaben für die Möglichkeit einer Kündigung enthalten. So können Sie nachvollziehen, wie und zu wann Sie den Vertrag kündigen können. Prüfen Sie, wann der Vertrag frühestens endet (Mindestvertragslaufzeit) oder ob sich Ihr Vertrag automatisch verlängert hat (stillschweigende Verlängerung). </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Bestandsanlagen ohne Vereinbarung zur Steuerung durch den Netzbetreiber bleiben dauerhaft von den neuen Regeln ausgenommen. Es besteht die Möglichkeit, freiwillig in das neue Regime zu wechseln. geben? [/INST] Der Messstellenbetreiber muss die Informationen über seine und über einschließlich der Preisblätter mit jährlichen Preisangaben für die nächsten drei Jahre mindestens zum 31. Oktober eines jeden Jahres veröffentlicht haben, damit Sie über die Kosten informiert sind, die auf Sie zukommen. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Es gibt in der Regel ein ordentliches Kündigungsrecht, bei dem entsprechende Fristen eingehalten werden müssen. geben? [/INST] Die für die Anpassung der Wirkleistungs- oder Blindleistungserzeugung oder des Wirkleistungsbezugs (§ 13a EnWG) notwendige Datenkommunikation über das Smart-Meter-Gateway </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Darüber hinaus können Sie rückwirkend zum 1. Januar 2017 einen zusätzlichen Anspruch auf Erstattung beim Geräteaustausch geltend machen (siehe dazu ). Auch diese Erstattung müssen Sie bei Ihrem Netzbetreiber schriftlich beantragen. Formulare dafür bekommen Sie bei Ihrem Netzbetreiber. geben? [/INST] Haben Sie mit Ihrem Stromlieferanten eine monatliche Abrechnungen vereinbart , dann muss er die Rechnung innerhalb von drei Wochen schicken. Dies gilt seit dem 27. Juli 2021. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Informationen zu Sperrungen geben? [/INST] Gesetzliche Grundlagen: §§ 14, 19 Strom- bzw. GasGVV (Grundversorgungsverträge); §§ 41b Abs. 2, 118 b EnWG (wettbewerbliche Lieferverträge) </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Maximal 20 Euro/Jahr darf Ihnen der Messstellenbetreiber unabhängig vom für eine in Rechnung stellen. geben? [/INST] Elektrofahrzeuge mit ihren Batteriespeichern sind nicht ortsfest. Nur ortsfeste Einheiten müssen nach der Marktstammdatenregisterverordnung registriert werden. </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu (1) Stellt der Betreiber eines Gasversorgungsnetzes die in seinem Netz einzuhaltende Gasqualität auf Grund eines von einem oder mehreren Fernleitungsnetzbetreibern veranlassten und netztechnisch erforderlichen Umstellungsprozesses dauerhaft von L-Gas auf H-Gas um, hat er die notwendigen technischen Anpassungen der Netzanschlüsse, Kundenanlagen und Verbrauchsgeräte auf eigene Kosten vorzunehmen. Diese Kosten werden bis einschließlich 31. Dezember 2016 auf alle Gasversorgungsnetze innerhalb des Marktgebiets umgelegt, in dem das Gasversorgungsnetz liegt. Ab dem 1. Januar 2017 sind diese Kosten bundesweit auf alle Gasversorgungsnetze unabhängig vom Marktgebiet umzulegen. Die näheren Modalitäten der Berechnung sind der Kooperationsvereinbarung nach § 20 Absatz 1b und § 8 Absatz 6 der Gasnetzzugangsverordnung vorbehalten. Betreiber von Gasversorgungsnetzen haben den jeweiligen technischen Umstellungstermin zwei Jahre vorher auf ihrer Internetseite zu veröffentlichen und die betroffenen Anschlussnehmer entsprechend schriftlich zu informieren; hierbei ist jeweils auch auf den Kostenerstattungsanspruch nach Absatz 3 hinzuweisen. geben? [/INST] Weil die Kündigung eine einseitige Erklärung ist, muss der andere Vertragspartner damit nicht einverstanden sein. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Als Mieter () oder Eigentümer müssen Sie den vom beauftragten Firmen, also den Geräteerfassern und Monteuren, Zutritt zum Grundstück und der Wohnung / dem Haus gewähren, wo sich befinden.
|
Bitte beachten Sie: Dieses Betretungsrecht kann notfalls gerichtlich durchgesetzt werden. geben? [/INST] Was muss ich beim Anschluss meines Elektrofahrzeugs beachten? </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Oft fragen die anrufenden Personen nach Vertragsinhalten oder -daten wie Ihrer Zählernummer. Einige Unternehmen versuchen, Ihnen während des Telefonats einen Vertrag unterzuschieben. geben? [/INST] Insbesondere in diesem Fall gilt: Die Vorauszahlung ist unverzüglich unter Berücksichtigung der Preisbremsen-Entlastungen in angemessener Höhe anzupassen. Ihr Vermieter ist allerdings nur dann zur Anpassung verpflichtet, wenn die Änderung der Vorauszahlung mindestens 10 Prozent beträgt. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Für welche Leistungen darf der grundzuständige Messstellenbetreiber zusätzlich Geld verlangen? geben? [/INST] Missbrauchsaufsicht bei den Preisbremsen </s>
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wer beliefert mich eigentlich mit Energie? geben? [/INST] Beschwerde und Schlichtung </s>
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Vertragliches Kündigungsrecht geben? [/INST] Strom- und Gaspreise </s>
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Einsparpotenziale werden aufgezeigt geben? [/INST] Allgemeines zum Vertragsabschluss </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Ein Missbrauchsverfahren ist grundsätzlich für den Antragsstellenden gebührenpflichtig, wenn der Antrag abgelehnt wird. geben? [/INST] Welche zusätzlichen Informationen sind in meiner Rechnung hinsichtlich der Strom- bzw. Gas-Preisbremse enthalten? </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu und geben? [/INST] Prüfen Sie, ob die Abbuchung für eine andere noch offene Forderung des Lieferanten bestimmt ist (bspw. die Nachzahlung aus der letzten Abrechnung). </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Weitere Hilfsangebote geben? [/INST] Rechte des Netzbetreibers </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Diese Bestätigung kann also per Brief, Fax oder E-Mail erfolgen. geben? [/INST] Arbeitspreis (Energie) </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Von wem werde ich mit welcher Vorlaufzeit über den geplanten Einbau informiert? geben? [/INST] Die Wallbox </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gesetzliche Grundlagen
|
, Energiewirtschaftsgesetz
|
Erneuerbare-Energien-Gesetz geben? [/INST] Erfassung
|
Der Gasgerätebestand in Ihrem Haushalt wird von Fachleuten vor Ort aufgenommen.
|
Das sind beispielsweise Gasthermen und Heizkessel, gasbetriebene Herde und Kocher, Gasbrenner, Gasöfen, Gaskamine und alle anderen werden.
|
Zur Erfassung Ihrer Gasgeräte vereinbart einen Termin mit Ihnen und schickt meistens eine beauftragte Fachfirma. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Fordern Sie Angebote von verschiedenen Energielieferanten an (per Internet, telefonisch oder schriftlich) und vergleichen Sie die Preise und die Vertragsleistungen. geben? [/INST] Erklärungen von Verbrauchern sind auszulegen. Lieferanten müssen versuchen, den wirklichen Willen des Kunden zu erforschen. Dabei kommt es nicht zwingend auf die konkrete Wortwahl an (§§ 133, 157 Bürgerliches Gesetzbuch). </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Auf Wunsch muss Ihnen Ihr Energielieferant die Abrechnung verständlich erläutern.
|
Sollten Sie einen Fehler in Ihrer Rechnung entdecken, weisen Sie Ihren Lieferanten schriftlich auf den Fehler hin und verlangen Sie eine korrigierte Rechnung. Beschreiben Sie darin so genau wie möglich, was Sie an der Rechnung beanstanden. Sie müssen sich überlegen, ob Sie trotzdem den geforderten Rechnungsbetrag begleichen wollen, um ggf. Mahnungen zu vermeiden. geben? [/INST] Sie haben einen Werbeanruf bekommen, in dem Sie einem Vertragsschluss zugestimmt haben. Nun haben Sie eine Vertragsbestätigung mit anderen Konditionen erhalten, als den telefonisch zugestimmten. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Widersprechen Sie der Preisänderung. Geben Sie an, weshalb Sie die Preisänderung für unzulässig halten (zum Beispiel, weil eine Preisgarantie besteht oder die Informationsfrist nicht eingehalten wurde). geben? [/INST] Wenn Sie mit Ihrem Erdgaslieferanten eine Abschlagszahlung vereinbart haben, </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wesentliche gesetzlichen Grundlagen: § 12 Abs. 1 StromPBG und § 4 Abs. 2 EWPBG geben? [/INST] Wenn Ihr insolventer Sie nicht mehr beliefert, übernimmt der Ihre Energiebelieferung. Der Grund-/Ersatzversorger ist in solchen Fällen . </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Fordern Sie Angebote von verschiedenen Energielieferanten an (per Internet, telefonisch oder schriftlich) und vergleichen Sie die Preise und die Vertragsleistungen. geben? [/INST] Der neue Lieferant könnte Ihren bisherigen Vertrag gekündigt haben, ohne dazu berechtigt gewesen zu sein. Grundsätzlich benötigt er für die Kündigung eine Bevollmächtigung durch Sie. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Vertragszusammenfassung geben? [/INST] Eine solche Messeinrichtung darf unter folgenden Voraussetzungen über den 31. Dezember 2025 hinaus eingebaut und genutzt werden: </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sollten Sie trotzdem im Dezember eine Zahlung leisten, muss der Lieferant den entsprechenden Betrag in der nächsten Rechnung zu Ihren Gunsten berücksichtigen. geben? [/INST] Für marktbeherrschende Unternehmen gelten verschärfte Regelungen. Sie dürfen ihre Position nicht missbrauchen. Sollte letztlich ein Verstoß gegen das Missbrauchsverbot nachgewiesen werden, können betroffene Personen unter bestimmten Voraussetzungen Unterlassungs- und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche haben. Für einen möglichen Schadensersatzanspruch muss ein Verschulden des Unternehmens bestehen. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Ja, in den folgenden Fällen kann der Netzbetreiber Ihren Anschluss sperren: geben? [/INST] Dynamische Stromtarife </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu bei Ihrem Dauerauftrag (sofern vorhanden) alle Angaben richtig sind, geben? [/INST] Eine Anpassung der Abschlagshöhe kommt insbesondere dann in Betracht, wenn sich der vereinbarte Preis oder Ihr prognostizierter Verbrauch ändert. Ist die Veränderung allerdings nur minimal und die Auswirkung auf die Abschlagshöhe nur sehr gering, wird häufig auf eine Anpassung der Abschlagshöhe verzichtet. Die Verrechnung erfolgt dann mit der Abrechnung. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Hintergrund geben? [/INST] Belieferte Verbrauchsstelle und verwendete Identifikationsnummer für die Entnahmestelle () </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Ob sich die Anpassung eines Preisbestandteils – also einer Abgabe, Steuer oder Umlage – direkt bei Ihrem Strom- und oder Gaspreis bemerkbar macht, hängt von Ihrem Vertrag und den dazugehörigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ab.
|
Die AGB regeln durch Klauseln, unter welchen Voraussetzungen (Grund- und Arbeits-)Preise geändert werden dürfen. Gängig sind die beiden nachfolgenden Beispiele: geben? [/INST] Ihr Vertragspartner ist in diesem Fall der , der Sie zu den gesetzlichen Preisobergrenzen in die passende einordnet. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Als Mieter () oder Eigentümer müssen Sie den vom beauftragten Firmen, also den Geräteerfassern und Monteuren, Zutritt zum Grundstück und der Wohnung / dem Haus gewähren, wo sich befinden.
|
Bitte beachten Sie: Dieses Betretungsrecht kann notfalls gerichtlich durchgesetzt werden. geben? [/INST] Für die Berechnung der monatlichen Entlastung ist dann 1/12 der Jahresverbrauchsprognose maßgeblich. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Muss ich die beauftragten Monteure in meine Wohnung/mein Haus lassen? geben? [/INST] Hier eine Auswahl: </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Verträge, die elektronisch abgeschlossen werden können, müssen über den Button kündbar sein geben? [/INST] Eine Kündigung in Textform d.h. per Brief, Fax, E-Mail oder SMS reicht aus (§ 309 Nr. 13 BGB). Bestimmungen in den AGB, die für Kündigungen eine strengere Form als die Textform fordern, sind unwirksam. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Bezeichnung des Zählers oder des Aufstellungsortes des Zählers geben? [/INST] Kund*innen können Einwände gegen Rechnungen und Abschlagsberechnungen gegenüber dem geltend machen.
|
Zum Zahlungsaufschub oder zur Zahlungsverweigerung berechtigen diese Einwände allerdings nur dann, wenn </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Kosten für den Umbau der Zählerkästen - falls dies für den Einbau nötig ist – trägt grundsätzlich der oder die (also der Vermieter oder die Vermieterin), weil er/sie für die elektrische Anlage – einschließlich der Bereitstellung des Zählerplatzes hinter dem Netzanschluss - verantwortlich ist. geben? [/INST] Sie haben die Kündigungsfrist eingehalten, wenn Ihre Erklärung vor Ablauf der Frist bei Ihrem Vertragspartner angekommen ist. Das Datum der Absendung ist dafür nicht ausreichend. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wenn Ihr Energielieferant die Preise erhöhen will, können Sie grundsätzlich den Vertrag kündigen, egal wie lange er eigentlich noch läuft. Der Vertrag endet an dem Vortag, ab dem Sie den neuen Preis zahlen müssten geben? [/INST] Kündigen Sie Ihren Vertrag rechtzeitig. Berücksichtigen Sie auf jeden Fall die in Ihrem Energieliefervertrag vereinbarte Kündigungsfrist oder die Frist, die Ihnen für eine Sonderkündigung eingeräumt ist. Rechtzeitig heißt beispielsweise bei einer „Kündigungsfrist von einem Monat“, dass die Kündigung spätestens einen Monat vor dem gewünschten Ende des Vertrags bei Ihrem Energielieferanten angekommen sein muss. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Bei den angegebenen Werten handelt es sich um mengengewichtete Preise zum Stichtag 1. April 2022 über alle Vertragskategorien in ct/kWh. geben? [/INST] prüft und dokumentiert die Dichtheit </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gibt der Lieferant die Steuersenkung (und anschließende Steuererhöhung) unverändert an Sie weiter und senkt vorübergehend den Preis, dann besteht ausnahmsweise keine Informationspflicht Ihnen gegenüber. Sie haben dann auch kein Sonderkündigungsrecht. Es handelt sich dabei um eine Ausnahme. geben? [/INST] Suchen Sie sich rechtzeitig nach der Kündigung einen . Ansonsten fallen Sie nach Vertragsende in die Grundversorgung. </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu einschlägige Tarif- oder Produktbezeichnungen (neu seit 27.07.2021) geben? [/INST] Wie kann es überhaupt zu einem ungewollten Anbieterwechsel kommen? </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Welche Regeln gelten bei bereits installierten Anlagen? geben? [/INST] verzichtet Ihr Lieferant auf Ihre Überweisung. Falls Sie einen Dauerauftrag eingerichtet haben, müssen Sie die Zahlung im Dezember 2022 aussetzen lassen </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wesentliche gesetzliche Grundlagen: § 12a StromPBG und § 26 EWPBG geben? [/INST] Prüfen Sie in Ihrer Energierechnung besonders diese Inhalte: </s>
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu In der Rechnung muss der Lieferant für den Verbrauch ab dem 1. Oktober 2022 bis zum 31. März 2024 den geltenden Steuersatz in Höhe von 7 Prozent ausweisen. geben? [/INST] Allgemeine Hinweise </s>
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Höhe der Bilanzierungsumlagen geben? [/INST] Wie kann ich als Bertreiberin oder Betreiber einen öffentlichen Ladepunkt der Bundesnetzagentur melden, um auf der Ladesäulenkarte verzeichnet zu werden? </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Besonders kritisch sollten Sie Vorkasse-Angebote prüfen. Wird Ihr Energielieferant insolvent, könnten Ihre im Voraus geleisteten Zahlungen verloren gehen! geben? [/INST] Meine Strom-/Gasversorgung soll gesperrt werden oder ist bereits gesperrt worden </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Nur müssen laut der Ladesäulenverordnung angezeigt werden (). geben? [/INST] sollen helfen, eine sichere und standardisierte Kommunikation in den Energienetzen zu erreichen, und die Digitalisierung der Energiewende unterstützen. </s>"
|
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Rechte und Pflichten nach dem EEG geben? [/INST] Lieferanten müssen Haushaltskunden spätestens einen Monat bevor die Preisänderung gelten soll, darüber informieren (sonstige Letztverbraucher zwei Wochen vorher). </s>"
|
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Umstellung auf H-Gas dauert insgesamt bis 2030. Für Ihre Orientierung haben wir zunächst die in den kommenden Jahren anstehenden Umstellungsgebiete farblich hervorgehoben. geben? [/INST] Wie erkenne ich eine versteckte Preiserhöhung? </s>
|
Subsets and Splits
No community queries yet
The top public SQL queries from the community will appear here once available.