text
stringlengths
0
2.29k
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Brennwert geben? [/INST] Sie haben Ihren insolventen Lieferanten bereits aufgefordert, Ihre Abrechnung zu korrigieren? Dann wiederholen Sie Ihren Widerspruch gegenüber dem vorläufigen Insolvenzverwalter. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Installation des Neugeräts erfolgt
NACH der Veröffentlichung des technischen Umstellungstermins durch den Netzbetreiber und
VOR der Anpassung des vorhandenen Verbrauchsgeräts auf die neue Gasqualität im jeweiligen Netzgebiet. geben? [/INST] Sonderfall: Mein Lieferant ist nicht insolvent, beendet aber die Belieferungstätigkeit. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Bekomme ich auch bei einem Lieferantenwechsel weiterhin die Entlastungen durch die Preisbremsen? geben? [/INST] Das MsbG unterscheidet beim Einbau von verschiedene Fallgruppen: </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Für gilt diese Regelung nicht. Hier kann für jeden Zähler jeweils die Preisobergrenze von 20 Euro in Rechnung gestellt werden. geben? [/INST] Vertragsdauer </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Prüfen Sie die Schlussrechnung sorgfältig. Sind die angegebenen Abschläge, Zählerstände und Tarife richtig? geben? [/INST] Für marktbeherrschende Unternehmen gelten verschärfte Regelungen. Sie dürfen ihre Position nicht missbrauchen. Sollte letztlich ein Verstoß gegen das Missbrauchsverbot nachgewiesen werden, können betroffene Personen unter bestimmten Voraussetzungen Unterlassungs- und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche haben. Für einen möglichen Schadensersatzanspruch muss ein Verschulden des Unternehmens bestehen. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Einspeisung von Strom in das Netz muss stets gemessen und bilanziert werden. Der wird daher den bisherigen Bezugszähler beispielsweise durch einen sogenannten Zweirichtungszähler austauschen, sofern die Einspeisung nicht durch eine technische Einrichtung jederzeit ausgeschlossen ist. geben? [/INST] Was ist überhaupt eine Kündigung und wie kommt sie zustande? </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Für gelten die Regelungen des Vertrags. geben? [/INST] Betroffen sind die Bundesländer Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (nicht flächendeckend), Sachsen-Anhalt (teilweise), Rheinland-Pfalz (teilweise) und Hessen (teilweise). </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wozu dienen intelligente Messsysteme? geben? [/INST] Der muss den Durchschnittswert der letzten drei Jahresstromverbräuche jährlich überprüfen und das Entgelt für den Messstellenbetrieb ggf. anpassen. </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Erstlaufzeit darf weiterhin zwei Jahre betragen geben? [/INST] Was kann ich bei unerlaubter Telefonwerbung durch Energielieferanten tun? </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Widersprechen Sie der Preisänderung. Geben Sie an, weshalb Sie die Preisänderung für unzulässig halten (zum Beispiel, weil eine Preisgarantie besteht oder die Informationsfrist nicht eingehalten wurde). geben? [/INST] Eine Preisgarantie ist in der Regel auf die Preisbestandteile beschränkt, die der Energielieferant beeinflussen kann (sog. eingeschränkte Preisbindungsklausel). Allerdings kann sie darüber hinaus auch weitere Preisbestandteile (wie z. B. das ) umfassen. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Kontaktdaten des Verbraucherservice der Bundesnetzagentur im Bereich Elektrizität und Gas geben? [/INST] Verbraucherzentrale: für Verbraucherinnen und Verbraucher in der Energiekrise </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wie kann ich mich auf hohe Energiekosten vorbereiten? geben? [/INST] Rechnungsbetrag und Preisbestandteile </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Umstellung von L- auf H-Gas geben? [/INST] Meldungen und weitere Informationen </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Für die Bemessung des ist sowohl der aus dem öffentlichen Netz bezogene als auch eigenerzeugte bzw. -verbrauchte Strom maßgeblich. Dies gilt allerdings nur, wenn diese Erzeugungs- bzw. Verbrauchsmengen gemessen wurden. geben? [/INST] Auch andere Unternehmen wie </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Kosten geben? [/INST] Sowohl die Adresse als auch die Zählernummer bzw. Marktlokations-Identifikationsnummer (MaLo-ID) sollten stimmen. Überprüfen Sie, ob der richtige Zähler abgerechnet wurde. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Energielieferanten dürfen Verträge mit Ihnen als Haushaltskunde nur noch in Textform abschließen. geben? [/INST] Ändert das andere Unternehmen die Vertrags- oder Preisbedingungen, dann haben Sie ein . </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Kündigungsbestätigung geben? [/INST] Textform bedeutet zum Beispiel per Brief, Fax, E-Mail oder SMS. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Kosten der gesamten Marktraumumstellung werden über die solidarisiert. Diese Kosten werden seit 2017 bundesweit umgelegt und zusätzlich zum Netzentgelt erhoben. geben? [/INST] Hintergrund
Im Dezember 2021 wurden die Voraussetzungen für eine Sperrung in der Grundversorgung verschärft. Die dargestellten Voraussetzungen bilden die neue Rechtslage ab.
Zahlt ein Kunde eine fällige Forderung seines Lieferanten nicht, erhält er eine kostenpflichtige Mahnung. Zeitgleich mit der Mahnung oder im Anschluss kann eine sogenannte Sperrandrohung erfolgen. Mit der Sperrandrohung ist der Kunde über Möglichkeiten der Vermeidung der Sperrung zu informieren.
Eine Sperrung (Unterbrechung der Energieversorgung) wird frühestens vier Wochen nach der Sperrandrohung durchgeführt. Das konkrete Datum der Sperrung muss dem Kunden acht Werktage im Voraus angekündigt werden. Spätestens mit dieser Ankündigung ist dem Kunden in der Grundversorgung der Abschluss einer Abwendungsvereinbarung anzubieten, die eine Ratenzahlungsvereinbarung und eine Weiterversorgung auf Vorauszahlungsbasis beinhaltet.
In der Grundversorgung darf eine Sperrung erst bei einem Zahlungsverzug von zwei Monatsabschlägen und mindestens 100 Euro durchgeführt werden. Wenn kein Monatsabschlag vereinbart ist, muss der Zahlungsverzug mindestens ein Sechstel des voraussichtlichen Jahresbetrags ausmachen. Dies gilt nunmehr auch im Gasbereich, in dem es bisher keine Untergrenze gab. Eine Sperrung ist nicht zulässig, wenn sie unverhältnismäßig ist. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn dadurch eine konkrete Gefahr für Leib oder Leben der dadurch Betroffenen besteht.
Dem Kunden können sowohl für die Mahnungen, die Sperrung und auch die Wiederherstellung der Versorgung die Kosten vom Lieferanten in Rechnung gestellt werden. Die Höhe der Kosten ist je nach Lieferant und Netzbetreiber unterschiedlich. In der Grundversorgung haben Kunden einen Anspruch auf einen Nachweis der Berechnungsgrundlage.
Bei absehbaren Änderungen des Verbrauchs können Verbraucher ihre Abschlagszahlung anpassen und so hohen einmaligen Nachzahlungen vorbeugen. Durch einen Tarif- oder Lieferantenwechsel besteht zudem die Möglichkeit, Energiekosten zu senken. Energiekostenberatungen werden beispielsweise von den Verbraucherzentralen angeboten. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Smart Home steht wörtlich übersetzt für „intelligentes Zuhause“. Unter Smart Home versteht man die digitale Vernetzung und automatische Steuerung von Haustechnik, Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik wie z. B. Heizung, Jalousien und Alarmanlagen. geben? [/INST] Wenn Sie Ihre Strom- oder Gasrechnung nicht bezahlen können, sollten Sie sich zuerst mit Ihrem Energielieferanten in Verbindung setzen und versuchen, eine Ratenzahlung zu vereinbaren. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Voraussetzungen geben? [/INST] Das neue Unternehmen muss Ihren Altvertrag zunächst zu den gleichen Konditionen und Preisen übernehmen. </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Kosten für die Strombeschaffung (Erzeugung oder Einkauf), Vertrieb und Gewinnmarge geben? [/INST] Ihr Lieferant muss Ihnen die tatsächliche Gutschrift (siehe 2. Punkt) bis zum 31. Januar 2023 gesondert auszahlen. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Hintergrund geben? [/INST] Was gibt es in Bezug auf die Absenkung der EEG-Umlage zu beachten? </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Der Netzanschlussvertrag enthält u.a. die geben? [/INST] Grundlage der nationalen Regelung ist die dritte Binnenmarkt-Richtlinie Strom und Gas (2009/72/EU und 2009/73/EU). </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sollten Sie mit Ihrem Gaslieferanten für Dezember 2022 weder eine Abschlags- noch eine Vorauszahlung vereinbart haben, gilt für die vorläufige Leistung im Dezember folgendes: geben? [/INST] Energielieferverträge mit Haushaltskunden außerhalb der Grundversorgung müssen in Textform abgeschlossen sein. Eine . </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wie wirkt sich die Entlastung aus der Gas-Preisbremse auf meinen monatlichen Abschlag aus? geben? [/INST] Umsatzsteuersenkung </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Abschlagshöhe ergibt sich aus dem vereinbarten Tarif und Ihrem voraussichtlichen Verbrauch. Eine Erhöhung kommt in der Regel nur dann in Betracht, wenn entweder der Preis gestiegen ist oder sich Ihr prognostizierter Verbrauch verändert hat. geben? [/INST] Handelt es sich nicht um einen abgelesenen Wert, sollten Sie den Zählerstand nachträglich selber ablesen. Teilen Sie den abgelesenen Wert Ihrem Lieferanten und dem Messstellenbetreiber (oft der Netzbetreiber) mit. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gesetzliche Grundlage: geben? [/INST] die Verbrauchstransparenz erhöhen </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Fordern Sie Angebote von verschiedenen Energielieferanten an (per Internet, telefonisch oder schriftlich) und vergleichen Sie die Preise und die Vertragsleistungen. geben? [/INST] Hinweis, ob die Belieferung im Rahmen der Grundversorgung oder außerhalb der Grundversorgung erfolgt ist (neu seit 27.07.2021) </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die konkrete Berechnung der Gutschrift erfolgt erst in der Rechnung, die den Dezember 2022 umfasst. Da in der Regel ein längerer Zeitraum abgerechnet wird, geht die Abrechnung unter Umständen erst in mehreren Monaten bei Ihnen ein. Dort müssen alle relevanten Informationen enthalten sein. geben? [/INST] Diese Regelungen gelten für Haushaltskunden mit einem maximalen Strom-Jahresverbrauch i.H.v. 30.000 kWh. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sie sind zum Beispiel der Meinung, dass Ihre Abrechnung falsch ist oder eine bestimmte Leistung nicht erbracht wurde? Dann beschweren Sie sich direkt beim Unternehmen. geben? [/INST] Sie haben einen Cold Call erhalten? Dann melden Sie ihn uns unter . </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Seit Dezember 2020 können Sie als Eigentümerin oder Eigentümer einer Wohnung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) angemessene bauliche Veränderungen verlangen, die dem Laden von E-Autos dienen. (§§ 20, 21 ) geben? [/INST] Die Information muss ebenfalls auf der Internetseite veröffentlicht werden </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu ein anderer Fehler bei der Bezahlung aufgetreten ist. geben? [/INST] In Ihrem Haushalt können zum Beispiel betroffen sein: </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu dokumentiert die Abgasmessung geben? [/INST] Das L-Gas stammt aus deutschen und niederländischen Vorkommen. Das niederländische L-Gas wird über Transportnetze nach Deutschland importiert. Die Förderung aus den deutschen und niederländischen Quellen nimmt allerdings ab. </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wie kündige ich meinen Vertrag richtig? geben? [/INST] E-Autos sollten aus Gründen der elektrischen Sicherheit nicht über die normale Haushaltssteckdose aufgeladen werden, da die vorhandene Elektroinstallation in Wohngebäuden nicht für hohe Ladeströme bei langen Ladezeiten ausgelegt ist. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Der darf Ihre Grundversorgung nur dann ordentlich kündigen, wenn ihm die Lieferung von Energie aus wirtschaftlichen Gründen nicht zugemutet werden kann. geben? [/INST] Der Lieferant muss Sie u.a. über die Vor- und Nachteile des Tarifs informieren. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu zuständigen geben? [/INST] Hintergrundinformationen: </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Ihre Betriebskosten-Vorauszahlung ist seit dem 1. Januar 2022 aufgrund der gestiegenen Energiekosten erhöht worden? geben? [/INST] Sehr viel höher als die Anzahl der Sperrungen ist die Anzahl der Sperrandrohungen von Lieferanten gegenüber Strom- und Gaskunden. Für Stromkunden lag diese in 2021 bei rund 4 Mio. Androhungen. Rund 740.000 davon mündeten in eine Sperrbeauftragung des Lieferanten beim zuständigen Netzbetreiber. Gegenüber Gaskunden sprachen Lieferanten rund 1 Mio. Sperrandrohungen aus. Hiervon führten rund 174.000 zu einer Sperrbeauftragung des Lieferanten beim zuständigen Netzbetreiber.
Weitergehende Analysen zu dem Thema Sperrungen wird der Monitoringbericht 2022 der Bundesnetzagentur und des Bundeskartellamtes enthalten, der Ende November 2022 veröffentlicht wird. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Besonderheiten geben? [/INST] In der Praxis erledigt der neue Energielieferant alle Formalitäten des Lieferantenwechsel-Prozesses.
Dafür müssen Sie ihm jedoch eine Vollmacht erteilen. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wenn Ihrem Lieferanten keine Jahresverbrauchsprognose aus dem Monat September 2022 vorliegt, kann er die Prognose des Netzbetreibers heranziehen. geben? [/INST] Gibt es im Gesetz auch Vorgaben für Smart-Home-Anwendungen? </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wesentliche gesetzliche Grundlagen: § 10 EWPBG und § 24 Abs. 1 und 4 GasNZV geben? [/INST] Hinweis
Sie können einen Energieliefervertrag telefonisch besprechen und ihn danach beispielsweise per E-Mail abschließen. Bei so einem Fernabsatzvertrag haben Sie ein Widerrufsrecht von 14 Tagen (§ 312g Bürgerliches Gesetzbuch). Das gilt auch bei einem Vertrag, der außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen wurde. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu FAQ geben? [/INST] Belieferte Verbrauchsstelle und verwendete Identifikationsnummer für die Entnahmestelle () </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Das liegt daran, dass der von Ihnen beauftragte neue Lieferant bereits den Lieferanten-Wechselprozess gestartet hat. geben? [/INST] Die Ladesäule wurde bereits vom Betreiber bei uns angezeigt. Der Betreiber hat jedoch keine Einverständniserklärung für die Veröffentlichung seiner gemeldeten Ladepunkte erteilt. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Sie haben einen Werbeanruf bekommen, aber keinen Vertrag abgeschlossen. Trotzdem haben Sie nun eine Vertragsbestätigung oder Zahlungsaufforderung von dem Lieferanten erhalten. geben? [/INST] Verkäuferinnen und Verkäufer von Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel müssen seit Anfang 2021 einen CO2-Preis zahlen. Für den Treibhausgas-Ausstoß dieser Brennstoffe werden sogenannte Emissionsrechte erworben. Das geschieht über den nationalen Emissionshandel bei der Deutschen Emissionshandelsstelle (). Wie der Emissionshandel funktioniert, . Die Höhe des CO2-Preises ist von 2021 bis 2025 gesetzlich vorgegeben, er beträgt pro Emissionszertifikat: </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Lieferanten müssen sicherstellen, dass Letztverbraucher*innen die Turnusabrechnung (zum Beispiel die Jahresabrechnung) spätestens sechs Wochen nach Beendigung des abzurechnenden Zeitraums und die Schlussrechnung spätestens sechs Wochen nach Beendigung des Lieferverhältnisses erhalten. () geben? [/INST] Strom aus dem Netz </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Das Umweltbundesamt (UBA) führt ein Herkunftsnachweisregister, das die Produktion und den Handel des Stroms aus Erneuerbaren Energien registriert und dokumentiert. Wie das funktioniert können Sie sich in diesem lassen. geben? [/INST] Meine Strom-/Gasversorgung soll gesperrt werden oder ist bereits gesperrt worden </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Zeitlicher Ablauf der Umstellung geben? [/INST] Gas-Hausanschluss
Bei Gas-Anschlüssen kann in jedem Fall ein Baukostenzuschuss erhoben werden, weil es keine Leistungsgrenze wie bei einem Stromanschluss gibt. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Nur wenige, sogenannte gasadaptive Gasverbrauchsgeräte, können sowohl mit L-Gas als auch H-Gas betrieben werden. Bei diesen Geräten muss keine Anpassung vorgenommen werden. Allerdings sollte trotzdem eine Nachmessung nach dem Schalttermin erfolgen. geben? [/INST] auf (entsprechend gekennzeichneten) Parkplätzen für Mieterinnen und Mieter, Hotelgäste oder Patientinnen und Patienten </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Meistens ein ganzes Jahr, aber nicht zwingend ein Kalenderjahr. geben? [/INST] Die Preisänderung ist als Werbeflyer getarnt. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Schließen Sie einen neuen Vertrag ab geben? [/INST] Falls Sie selber absehen können, dass sich Ihr Jahresverbrauch deutlich ändert, können Sie sich an Ihren Lieferanten und/oder den Netzbetreiber wenden. Ein deutlich höherer Verbrauch könnte beispielsweise durch die An- bzw. Abschaffung einer Wallbox für Ihr E-Auto oder den Einbau einer Wärmepumpe entstehen. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Umstellung auf H-Gas dauert insgesamt bis 2030. Für Ihre Orientierung haben wir zunächst die in den kommenden Jahren anstehenden Umstellungsgebiete farblich hervorgehoben. geben? [/INST] Seit dem 1. Juli 2022 müssen Lieferanten auf ihrer Webseite einen Kündigungsbutton installieren: </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Widersprechen Sie dem Vertrag/der Zahlungsaufforderung und der Belieferung. Weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass kein Vertrag in Textform abgeschlossen wurde. geben? [/INST] In den kommenden Jahren werden alle Verbraucherinnen und Verbraucher mit oder ausgestattet. Den dafür notwendigen Austausch der Zähler durch den zuständigen müssen Sie dulden. Festgelegt ist dies im Messstellenbetriebsgesetz (MsbG). </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu die Art, wie der Zählerstand ermittelt wurde (neu seit 27.07.2021) geben? [/INST] Um auszuschließen, dass von Ihrer elektrischen Anlage Gefahren oder Rückwirkungen für Sie und das Stromnetz ausgehen, sollte die Installation einer Ladeeinrichtung nur durch eine ausreichend qualifizierte Fachkraft erfolgen. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Der Netzanschlussvertrag enthält u.a. die geben? [/INST] Bei Abschluss eines neuen Energieliefervertrages seit dem 1. März 2022 gelten die nachfolgenden Regelungen: </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Muss ich meinen privaten Ladepunkt bei der Bundesnetzagentur melden? geben? [/INST] Voraussetzung, dass ein Lieferant sich zur Belieferung anmeldet, ist, dass ein gültiger Vertrag abgeschlossen wurde. Meldet sich ein Lieferant (rechtswidrig) ohne Vertrag auf Ihrer Lieferstelle an, merken Sie das nur, wenn Sie eine entsprechende Information von Ihrem alten oder dem neuen Lieferanten erhalten. An der faktischen Energiebelieferung merken Sie nicht, welches Unternehmen die Energie liefert. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Lieferanten müssen Letztverbraucherinnen und -verbrauchern eine monatliche (siehe unten), viertel- oder halbjährliche Abrechnung anbieten. Eine Zusatzablesung kann der Energielieferant Ihnen in Rechnung stellen. geben? [/INST] Sie müssen Ihre PV-Anlage beim verantwortlichen anmelden. Für die Anmeldung benötigt der Netzbetreiber verschiedene Dokumente. Informieren Sie sich beim Netzbetreiber, welche Angaben und Dokumente benötigt werden und wie der Anschlussprozess bei Ihrem Netzbetreiber abläuft. Häufig ist die Anmeldung beim Netzbetreiber über ein Internetportal möglich. Eventuell kann hierbei auch der Installateur der PV-Anlage behilflich sein.
Sobald die Dokumente vollständig vorliegen, prüft der Netzbetreiber, ob Ihre PV-Anlage an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden kann und stellt Ihnen innerhalb von acht Wochen unter anderem einen Zeitplan für die Herstellung des Netzanschlusses mit allen erforderlichen Arbeitsschritten zur Verfügung.
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie vom Netzbetreiber eine Netzanschlusszusage. Nach Erhalt der Netzanschlusszusage und soweit alle weiteren Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Installation der PV-Anlage beginnen. Bei der Inbetriebnahme wird auch ein sogenanntes Inbetriebnahmeprotokoll erstellt. Dies erfolgt durch eine Elektrofachkraft und/oder Beschäftigte des Netzbetreibers. (Bei gibt es andere Regelungen.) </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu einem Wechselrichter, der den produzierten Gleichstrom in den im Haushalt nutzbaren Wechselstrom umwandelt. geben? [/INST] Wenn Sie keinen abgeschlossen haben, werden Sie vom Grundversorger mit Energie beliefert. Je nach Fallkonstellation erfolgt dies im Rahmen der oder . Da die Preise und Bedingungen in der Grund- und Ersatzversorgung unterschiedlich sein können, gibt es gesetzliche Regelungen, unter welchen Voraussetzungen Sie der jeweiligen Versorgung zugeordnet werden müssen. Folgende typische Fälle* gibt es: </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Anpassung erfolgt in drei Schritten: geben? [/INST] Die Umsatzsteuer muss in der Abrechnung ausgewiesen werden. </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Verbrauch geben? [/INST] Die Umsatzsteuer muss in der Abrechnung ausgewiesen werden. </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Baukosten geben? [/INST] Die Bedingungen betreffen beispielsweise den Auszahlungszeitpunkt (beispielsweise „6 Wochen nach Beginn der Belieferung“ oder „mit der ersten Verbrauchsabrechnung“) und die Höhe des Bonus (z.B. „in Höhe von 50 Euro“ oder „in Höhe von 10 Prozent Ihres Rechnungsbetrags“). </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Kann ich an einem öffentlichen Ladepunkt auch ohne dauerhafte vertragliche Bindung spontan aufladen? (Punktuelles Aufladen) geben? [/INST] Insbesondere in diesem Fall gilt: Die Vorauszahlung ist unverzüglich unter Berücksichtigung der Preisbremsen-Entlastungen in angemessener Höhe anzupassen. Ihr Vermieter ist allerdings nur dann zur Anpassung verpflichtet, wenn die Änderung der Vorauszahlung mindestens 10 Prozent beträgt. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu muss auf der KfW-Liste der geförderten Ladestationen stehen geben? [/INST] Verkäuferinnen und Verkäufer von Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel müssen seit Anfang 2021 einen CO2-Preis zahlen. Für den Treibhausgas-Ausstoß dieser Brennstoffe werden sogenannte Emissionsrechte erworben. Das geschieht über den nationalen Emissionshandel bei der Deutschen Emissionshandelsstelle (). Wie der Emissionshandel funktioniert, . Die Höhe des CO2-Preises ist von 2021 bis 2025 gesetzlich vorgegeben, er beträgt pro Emissionszertifikat: </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Hat Ihr Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit (zum Beispiel von einem Jahr), sollten Sie Ihre ordentliche Kündigung ebenfalls rechtzeitig vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit erklären, um die stillschweigende Verlängerung des Vertrags zu vermeiden. geben? [/INST] Strom- und Gaslieferanten sind verpflichtet, die Entlastungen nach den gesetzlichen Vorgaben der Strom- und Gaspreisbremse eigenständig gegenüber ihren Kundinnen und Kunden vorzunehmen. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Muss ich meinen privaten Ladepunkt bei der Bundesnetzagentur melden? geben? [/INST] geschlossen </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu den Zeitpunkt, zu dem der Wechsel stattfinden soll geben? [/INST] Gaslieferanten: Müssen auf ihrer Internetseite allgemein über die vorläufige Leistung im Dezember und die spätere Gutschrift in der Rechnung informieren. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Gaskosten geben? [/INST] Ihr Lieferant muss Ihnen die tatsächliche Gutschrift (siehe 2. Punkt) bis zum 31. Januar 2023 gesondert auszahlen. </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Unter bestimmten Voraussetzungen können Vermietende als Person für alle Zählpunkte eines Gebäudes den Messstellenbetreiber auswählen. geben? [/INST] Neue Roll-out-Ziele gestaffelt bis 2032 </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Für Zusatzleistungen gelten gesonderte Preisobergrenzen (POG). Diese werden unabhängig von den POG der Standardleistungen in Rechnung gestellt, soweit sie in Anspruch genommen werden. geben? [/INST] Wie wird der durchschnittliche Jahresstromverbrauch ermittelt? </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Elektromobilität mit Strom aus erneuerbaren Energien eröffnet die Möglichkeit, die Abhängigkeit des Verkehrs von fossilen Brennstoffen und damit den CO2-Ausstoß zu verringern. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist die Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge eine wichtige Voraussetzung für einen Umstieg. Ob private Wallboxen oder öffentliche Ladeinfrastruktur, hier beantworten wir Ihre Fragen. geben? [/INST] Betroffene Gebiete liegen hauptsächlich im Nordwesten Deutschlands </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Netzanschluss: Niederspannungs- () und Niederdruckanschlussverordnung () geben? [/INST] E-Mail-Adresse </s>
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu den Zählerstand ablesen geben? [/INST] Nein. </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Die Bundesnetzagentur ist grundsätzlich der Auffassung, dass jede Strom-Entnahme aus dem Netz und jede Einspeisung in das Netz eines Netzbetreibers nach dem messtechnisch erfasst werden muss. geben? [/INST] wieder in Betrieb genommen und die Abgase gemessen </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu direkt angeschlossenen Letztverbrauchern geben? [/INST] Wenn Sie trotz Beschwerde und Fristsetzung keine Rechnungskorrektur bzw. Auszahlung erhalten, haben Sie die Möglichkeit, ein kostenloses einzuleiten oder eine Klage bei Gericht einzureichen. </s>"
<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Selbstvornahmerecht beim Zählereinbau durch Verbraucherinnen und Verbraucher (Einbau muss durch fachkundige dritte Person erfolgen) bei nicht rechtzeitiger Vornahme durch Messstellenbetreiber trotz Aufforderung geben? [/INST] Ihr Lieferant muss Ihnen die tatsächliche Gutschrift (siehe 2. Punkt) bis zum 31. Januar 2023 gesondert auszahlen. </s>
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Allerdings gibt es bereits jetzt gesetzliche Bestimmungen für Gaszähler und ihre digitale Anbindung: geben? [/INST] So soll eigentlich nur der Datenaustausch erleichtert und der Anbieterwechsel beschleunigt werden, aber durch das gezielte Ausspähen von Daten ergeben sich leider auch Missbrauchsmöglichkeiten. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Aktuelle Informationen über Strom- bzw. Gaspreise und zu Wechselmöglichkeiten erhalten Sie über verschiedene Online-Energievergleichsportale, Verbraucherberatungsstellen, Energieverbände und bestimmte Behörden. geben? [/INST] Namen, Anschrift und Unterschrift des Antragsstellenden </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Das Verfahren für den Lieferantenwechsel darf drei Wochen nicht überschreiten. geben? [/INST] Zu erbringende Leistungen, einschließlich damit gebündelter Produkte oder Leistungen und angebotener Wartungsdienste </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu Wesentliche gesetzliche Grundlagen: § 12a StromPBG und § 26 EWPBG geben? [/INST] Die Abrechnung der Kosten für Wärme und Warmwasser erfolgt in der Regel in der Nebenkostenabrechnung. Man muss davon ausgehen, dass sich die gestiegenen Energiepreise kurzfristig auf die Höhe Ihrer Nebenkosten auswirken. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Vermieter, ob er bereits eine Erhöhung der Preise vom Lieferanten erhalten hat. </s>"
"<s>[INST] Können Sie mir mehr Informationen zu dem bisher passiven Stromverbraucher zukünftig die aktive Rolle des sogenannten Prosumers ermöglichen geben? [/INST] Grundsätzlich können viele Geräte vor dem Schaltzeitpunkt – also dem Zeitpunkt, ab dem erstmals H-Gas in das Versorgungsnetz eingespeist wird – angepasst werden. Andere müssen sehr zeitnah zum Schaltzeitpunkt (direkt davor oder danach) angepasst werden. Gerade bei diesen Geräten sollten Sie daher die mit Ihnen vereinbarten Termine unbedingt einhalten. </s>"